Tesla Servolenkung Problem Rückruf: Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, Tesla, ruft mehr als 375.000 Fahrzeuge wegen eines Problems mit der Servolenkung zurück.
Betroffene Modelle und Ursache des Defekts
Der Rückruf betrifft bestimmte Model 3- und Model Y-Fahrzeuge aus dem Jahr 2023, wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) mitteilte.
Laut der Behörde kann die Leiterplatte der elektronischen Servolenkung überlastet werden. Dies kann dazu führen, dass die Servolenkung bei einem Stopp ausfällt und erst nach erneuter Beschleunigung wieder funktioniert.
Erhöhte Unfallgefahr durch Lenkprobleme – Tesla Servolenkung Problem Rückruf
Ein Ausfall der Servolenkung bedeutet, dass Fahrer mehr Kraft aufwenden müssen, um das Fahrzeug zu lenken – besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten. Dadurch steigt das Risiko für mögliche Unfälle oder Kollisionen.
Tesla erklärte jedoch, dass dem Unternehmen bislang keine Unfälle, Verletzungen oder Todesfälle im Zusammenhang mit diesem Problem bekannt seien.
Software-Update als Lösung
Zur Behebung des Problems hat Tesla ein kostenloses Software-Update veröffentlicht. Fahrzeughalter, die betroffen sein könnten, werden bis spätestens 25. März per Brief informiert. Tesla rät ihnen jedoch, sich bereits vorher direkt an den Kundenservice zu wenden.
Weitere Neuigkeiten zu News finden Sie hier