Jannik Sinner von Laureus-Nominierung ausgeschlossen

by Rudolph Angler
0 comments

Die Laureus Academy hat Tennisstar Jannik Sinner von der Liste der Nominierten für die prestigeträchtigen World Sports Awards gestrichen.

Die Organisatoren begründeten den Ausschluss mit der drei Monate langen Dopingsperre, die die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) gegen den Weltranglistenersten verhängte.

Diese Entscheidung wurde am Donnerstag offiziell bekannt gegeben, wodurch der Italiener nicht mehr für die Auszeichnung infrage kommt.

Dopingsperre nach positivem Test auf Clostebol

Sinner wurde im März 2024 zweimal positiv auf das anabole Steroid Clostebol getestet, was eine dreimonatige Sperre nach sich zog.

Der 23-jährige Tennisprofi erklärte, dass die Substanz über die Hände seines Physiotherapeuten bei einer Massage in seinen Körper gelangt sei.

Laureus-Vorsitzender Sean Fitzpatrick erklärte, dass trotz der anerkannten mildernden Umstände die Sperre eine Nominierung unmöglich mache.

Laureus Awards werden im April in Madrid verliehen

Die Laureus World Sports Awards werden am 21. April in Madrid vergeben, während die Nominierten am 3. März offiziell bekannt gegeben werden.

Roger Federer und Novak Djokovic wurden bereits jeweils fünfmal als Weltsportler des Jahres ausgezeichnet, während Rafael Nadal den Titel zweimal erhielt.

Der Fall Sinner zeigt, dass die Vergabe der renommierten Sportpreise strengen ethischen Grundsätzen folgt und selbst Topstars nicht ausgenommen sind.

You may also like