Zwei Waldbrände in Niederösterreich: Feuer bei Hirschwang und Gutenstein

by Richard Parks
0 comments

Erneuter Brand am Mittagstein bei Hirschwang

Am Dienstag ist in der Nähe von Hirschwang an der Rax (Bezirk Neunkirchen) erneut ein Waldbrand ausgebrochen – exakt an jener Stelle, wo im Oktober 2021 der bislang größte Waldbrand Österreichs wütete. Diesmal war die Brandausbreitung laut Feuerwehrangaben rasch eingedämmt. Zwei Hubschrauber warfen bereits Wasser über das schwer zugängliche Gebiet ab. Insgesamt sind rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz, unterstützt vom Flugdienst und Drohnenaufklärung.

Laut Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber ist von einer starken Rauchentwicklung auszugehen. Die Einsatzkräfte vermuten, dass ein Blitzschlag das Feuer ausgelöst hat und der Wind die Flammen weiterverbreitete. Die Lage wird laufend beobachtet.

Weiterer Brand bei Gutenstein

Parallel zum Einsatz in Hirschwang ist am Nachmittag auch in Gutenstein (Bezirk Wiener Neustadt) ein Waldbrand ausgebrochen. Mehr als zehn Feuerwehren mit etwa 170 Einsatzkräften kämpfen dort gegen die Flammen. Zwei Hubschrauber unterstützen auch hier die Löscharbeiten aus der Luft.

Erschwert wird der Einsatz durch das steile Gelände, hohe Temperaturen und unbeständigen Wind. Laut Bereichseinsatzleiter Patrick Herger müssen sich die Feuerwehrleute immer wieder neu gruppieren. Klaus Stebal vom Landesfeuerwehrkommando betont die langen Anfahrtswege und berichtet, dass sich manche Einheiten zu Fuß zum Brandherd vorkämpfen mussten.

Die Löscharbeiten werden in beiden Regionen mit Hochdruck fortgesetzt. Eine Entspannung der Lage hängt stark von Wetter und Windentwicklung ab.

You may also like