Warum Apple seltene iPhone-Rabatte in China anbietet

by Silke Mayr
0 comments
Huawei senkt Smartphone-Preise

Huawei senkt Smartphone-Preise vor dem chinesischen Neujahrsfest

Huawei hat ebenfalls die Preise seiner Smartphones vor dem chinesischen Neujahrsfest reduziert, was eine Konkurrenzsituation für Apple verstärkt. In China, wo lokale Marken zunehmend Druck auf den US-Technologieriesen ausüben, gibt es nun seltene Rabatte auf iPhones.

Die Rabattaktion von Apple beginnt am Samstag, dem 4. Januar, und bietet bis zu 500 Yuan (etwa 68,50 USD bzw. 55,30 GBP) auf einige der neuesten iPhone-Modelle.

Preisnachlässe in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit

Huawei, der chinesische Smartphone-Hersteller, hat die Preise für seine High-End-Geräte um bis zu 20 % gesenkt. Dies geschieht inmitten einer wirtschaftlichen Unsicherheit, die das Konsumverhalten vieler chinesischer Verbraucher dämpft.

Die Rabattaktion von Apple betrifft sowohl die neuesten Modelle als auch ältere iPhones. Der höchste Rabatt von 500 Yuan gilt für das iPhone 16 Pro, dessen Einstiegspreis bei 7.999 Yuan liegt, sowie das iPhone 16 Pro Max, das derzeit für 9.999 Yuan angeboten wird.

Im letzten Jahr führte Apple ähnliche Rabatte in China vor dem Neujahrsfest durch, das dieses Jahr Ende Januar beginnt.

Wettbewerbsdruck von lokalen Marken

„Apple hat seine Strategie angepasst, um auf das veränderte Einkaufsverhalten der chinesischen Verbraucher zu reagieren“, erklärte Will Wong, Senior Research Manager bei IDC. „Die Fokussierung auf Wert macht die Preisnachlässe umso attraktiver. Ohne diese Rabatte könnte Apple hinter seinen Konkurrenten zurückbleiben.“

Die Rabatte von Apple und Huawei spiegeln einen landesweiten Trend wider, bei dem viele Unternehmen, von Online-Händlern bis zu Autoherstellern, Sonderaktionen durchführen, um zurückhaltende Kunden zu ermutigen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer sich verlangsamenden Wirtschaft in China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Apples Marktanteil in China wird zunehmend durch lokale Wettbewerber wie Vivo und Xiaomi herausgefordert. Das US-Unternehmen kehrte im dritten Quartal 2024 wieder unter die Top fünf Smartphone-Hersteller in China zurück, nachdem es kurzzeitig von dieser Liste verschwunden war.

Laut IDC-Daten war Vivo im selben Zeitraum der meistverkaufte Smartphone-Hersteller in China, mit einer Steigerung von mehr als 20 % bei den Verkäufen.

Apple hingegen verzeichnete einen Rückgang von 0,3 % bei den Verkaufszahlen, während Huawei mit einer Steigerung von über 40 % beeindruckte.

„Huawei sieht eine wachsende Nachfrage nach seinen Produkten, seitdem es im August letzten Jahres in den Premium-Smartphonemarkt zurückgekehrt ist“, sagte Ivan Lam, Senior Analyst bei Counterpoint Research. Trotz der anhaltenden US-Beschränkungen hat das Unternehmen aus Shenzhen mehrere neue Geräte mit fortschrittlicher Technologie auf den Markt gebracht.

 

You may also like