Der FC Wacker Innsbruck bleibt eine unaufhaltsame Kraft im österreichischen Fußball. Seit mehr als 500 Tagen hat das Team kein Ligaspiel verloren und befindet sich auf direktem Weg in die Regionalliga West.
Die Mannschaft begeistert nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch eine leidenschaftliche Fangemeinde, die selbst auf den kleinen Sportplätzen Tirols für eine mitreißende Atmosphäre sorgt. Seit dem Zwangsabstieg in die 5. Liga (2022) erlebt Wacker einen beeindruckenden Neustart.
Nach dem Aufstieg aus der Tiroler Liga (5. Leistungsstufe) im Mai 2024 dominiert das Team nun auch die Regionalliga Tirol (4. Liga).
Ein unaufhaltsamer Siegeszug
Mit einem 7:0-Kantersieg gegen Volders zum Frühjahrsauftakt vor über 2.600 Fans untermauerte Wacker Innsbruck seine Tabellenführung. Der Traditionsklub führt mit fünf Punkten Vorsprung auf die Zweitvertretung von WSG Tirol.
Die beeindruckende Bilanz des ungeschlagenen Spitzenreiters: 53 erzielte Tore, nur drei Gegentreffer. Die letzte Niederlage liegt lange zurück – am 4. November 2023 verlor das Team 2:3 gegen Natters.
Die Innsbrucker investieren in ihre Weiterentwicklung. Seit dem Spätherbst stehen wöchentliche Vormittagstrainings auf dem Programm. Zudem verfügt die Mannschaft über herausragende Individualisten, wie Bright Owusu, der in 13 Spielen 17 Tore erzielte.
Besonders bemerkenswert: Der ghanaische Topscorer kommt meist nur als Joker zum Einsatz, was die Überlegenheit des Teams eindrucksvoll unterstreicht.
Wird die Serie im Tivolistadion halten?
Seit 502 Tagen hat Wacker Innsbruck in den Top-4-Ligen Österreichs keine Niederlage hinnehmen müssen. Kein anderes Team im Land kann eine vergleichbare Erfolgsserie vorweisen.
Am Freitag empfängt Wacker Innsbruck Kundl im heimischen Tivolistadion. Ein Ende der ungeschlagenen Serie scheint unwahrscheinlich, denn das Team von Sebastian Siller ist seinen Gegnern vor allem körperlich und spielerisch überlegen.
Den einzigen ernstzunehmenden Herausforderer stellt die Zweitvertretung von WSG Tirol dar. Am 4. April kommt es im Tivolistadion zum direkten Duell der beiden Topteams der Regionalliga Tirol.