Japan verschärft Maßnahmen gegen neuen Vogelgrippe-Ausbruch in Iwate

by Jerry Jackson
0 comments
Japan verschärft Maßnahmen gegen Vogelgrippe-Ausbruch in Iwate

50.000 Hühner in Iwate getötet

In der Region Iwate wurde ein neuer Fall der Vogelgrippe festgestellt, der zu harten Gegenmaßnahmen führte. Am Sonntag entdeckte eine Hühnerfarm einen plötzlichen Anstieg an toten Tieren, und Tests bestätigten den Ausbruch der Vogelgrippe.

Die Behörden handelten sofort und ordneten die Keulung von 50.000 Hühnern auf der betroffenen Farm an. Zudem verhängten sie Transportverbote für 170.000 Hühner auf benachbarten Farmen, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Außerdem gilt ein Transportstopp für etwa 3,8 Millionen Vögel im Umkreis von 10 Kilometern. Diese Maßnahmen sollen das Risiko zusätzlicher Ausbrüche verringern.

Ausbruchserie belastet die Geflügelindustrie

Der jüngste Vorfall in Iwate ist bereits der 19. Fall in dieser Saison und Teil einer Reihe von Ausbrüchen, die die japanische Geflügelindustrie stark belasten. Bereits am Donnerstag wurden neue Ausbrüche in Iwate und Aichi gemeldet, was zur Keulung von 120.000 Hühnern in Iwate und 147.000 in Aichi führte.

Ende Dezember ereignete sich der schlimmste Ausbruch der Saison in der Region Ibaraki, wo über eine Million Hühner gekeult werden mussten, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Die steigende Zahl der Fälle zeigt, wie sehr die Geflügelindustrie in Japan betroffen ist.

Eindämmungsmaßnahmen werden verstärkt

Um die Ausbreitung der Vogelgrippe zu stoppen, setzen die japanischen Behörden auf strikte Maßnahmen. Neben umfangreichen Keulungen wurden Transportverbote ausgesprochen und die Überwachung der betroffenen Betriebe intensiviert.

Die Behörden betonen die Dringlichkeit von schnellen Reaktionen und fordern Landwirte auf, strengste Biosicherheitsvorkehrungen zu treffen. Mit bislang 19 gemeldeten Ausbrüchen in dieser Saison bleibt die Situation angespannt.

In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob die ergriffenen Maßnahmen ausreichen, um die Krise zu bewältigen. Die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Landwirten wird entscheidend sein, um die Geflügelindustrie zu stabilisieren und die Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung zu minimieren.

You may also like