Ubisoft prüft strategische Optionen angesichts möglicher Übernahme

by Rudolph Angler
0 comments
Ubisoft prüft strategische Optionen und mögliche Übernahme durch Tencent

Ubisoft untersucht strategische Optionen und zieht Übernahme in Betracht

Ubisoft hat bekannt gegeben, dass es führende Berater engagiert hat, um verschiedene strategische Optionen zu prüfen. Dies könnte mit einer möglichen Übernahme oder anderen Transformationsmaßnahmen zusammenhängen.

In einer offiziellen Presseerklärung erklärte das Unternehmen: „Führende Berater werden Transformations- und Kapitaloptionen bewerten, um den maximalen Wert für alle Beteiligten sicherzustellen.“

Verschiebung von Assassin’s Creed Shadows und neue Entwicklungen

Zusätzlich gab Ubisoft bekannt, dass der Release des mit Spannung erwarteten Spiels Assassin’s Creed Shadows erneut verschoben wird. Ursprünglich für November 2024 geplant, wurde die Veröffentlichung nun auf den 20. März 2025 verschoben, um mehr Zeit für die Optimierung und Qualitätssicherung zu gewinnen.

Tencent zeigt Interesse an einer Übernahme

Die Entscheidung, Berater hinzuzuziehen, kommt nach Berichten aus dem Oktober, wonach Tencent und die Familie Guillemot eine Privatisierung von Ubisoft in Erwägung ziehen. Tencent, das größte Unternehmen Chinas für soziale Medien und Spiele, hält bereits 9,99 % der Ubisoft-Anteile und 49,9 % der Guillemot Brothers Ltd., der Gründerfamilienholding von Ubisoft.

Diese Vereinbarung gewährt der Familie Guillemot weiterhin die Kontrolle über das Unternehmen. Laut den Vertragsbedingungen darf Tencent seine Anteile jedoch fünf Jahre lang nicht verkaufen.

Die Ankündigung deutet darauf hin, dass Fortschritte bei den Verhandlungen mit Tencent oder anderen potenziellen Partnern erzielt wurden. Ubisoft erklärte, dass der Prozess von unabhängigen Vorstandsmitgliedern überwacht werde, und versprach, die Öffentlichkeit über relevante Entwicklungen zu informieren.

Finanzielle Herausforderungen und Umsatzprognosen

Ubisoft kämpft weiterhin mit finanziellen Problemen, nachdem es einen Rückgang von Umsatz und Gewinnmargen verzeichnete. Im Jahr 2024 fiel die Aktie des Unternehmens um 44 %. Der Umsatzrückgang wird durch schwache Feiertagsumsätze und die Einstellung von XDefiant verschärft.

Die Gesamtjahresprognose wurde auf 1,9 Milliarden Euro gesenkt, gegenüber zuvor 1,95 Milliarden Euro. Für das dritte Quartal wird nun mit Nettobuchungen von 300 Millionen Euro gerechnet. Die korrigierten Erwartungen liegen weit unter den ursprünglichen Zielen.

Kostensenkungsmaßnahmen für den langfristigen Erfolg

Ubisoft hat Maßnahmen angekündigt, um die jährlichen Fixkosten bis zum Geschäftsjahr 2025-26 um mehr als 200 Millionen Euro im Vergleich zu 2022-23 zu reduzieren. Diese Einsparungen sollen durch gezielte Kostensenkungen und eine selektivere Investitionsstrategie erzielt werden.

„Diese Maßnahmen werden Ubisoft auf langfristigen Erfolg ausrichten“, erklärte das Unternehmen.

You may also like