Trump treibt Handelskonflikt mit China weiter voran – Zölle massiv erhöht

by Jerry Jackson
0 comments

 

Chinas Exporte in die USA künftig mit über 100 % Zoll belegt

US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf China mit einer drastischen Ausweitung der Importzölle. Ab Mittwoch werden sämtliche Waren aus China mit einem zusätzlichen Aufschlag von 84 % belegt. Damit steigt der Gesamtzoll auf mindestens 104 %.

Laut Karoline Leavitt, der Sprecherin des Weißen Hauses, ist diese Maßnahme eine Reaktion auf Chinas andauernde Benachteiligung amerikanischer Arbeiter. „Wer meint, auf diese Weise zurückschlagen zu müssen, irrt gewaltig“, sagte sie. China wolle zwar ein Abkommen, sei aber nicht in der Lage, den Weg dorthin zu finden.


Peking zeigt Härte und stabilisiert heimische Börsen

China ließ die US-Ankündigung nicht unbeantwortet und kündigte an, sich „bis zum Äußersten“ zu wehren. Diese Kampfansage kam, nachdem Trump bereits am Vortag angedeutet hatte, die Zölle um weitere 50 % erhöhen zu wollen. Die Folge war ein drastischer Einbruch der chinesischen Aktienmärkte. Um größere Verwerfungen zu vermeiden, griffen die Behörden stützend ein.

Chinas Führung signalisiert damit nicht nur Widerstand, sondern auch die Bereitschaft, der Eskalation standzuhalten – selbst auf Kosten wirtschaftlicher Stabilität.


Konflikt zwischen USA und China erreicht neue Eskalationsstufe

Die wirtschaftliche Auseinandersetzung zwischen den Vereinigten Staaten und China gewinnt weiter an Schärfe. Beide Seiten beharren auf ihren Positionen, und bisher sind keine ernsthaften Gespräche in Sicht.

Die Auswirkungen dieses Handelsstreits könnten bald weit über die Grenzen der beiden Länder hinaus spürbar sein. Eine Lösung scheint aktuell in weiter Ferne.

You may also like