Trump stellt Zollerhöhungen als Erfolgsmodell dar

by Rudolph Angler
0 comments

Donald Trump verteidigte am Mittwoch seine Zollpolitik während einer Kabinettssitzung.
Er erklärte, die Wirtschaft der USA entwickle sich trotz globaler Unruhe positiv.
„Wir sehen Fortschritte. Die Nation funktioniert hervorragend“, sagte Trump vor versammelten Regierungsmitgliedern.
Er betonte, dass seine Maßnahmen andere Staaten zu fairerem Verhalten gegenüber den USA zwingen.
Trump kündigte an, weiterhin wirtschaftliche Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen zu ergreifen.


Peking trifft drastischer Strafzoll

Trump setzte neue Einfuhrabgaben von 125 % auf chinesische Waren in Kraft.
Das Weiße Haus bestätigte, dass diese zusätzlich zum bisherigen Satz von 20 % gelten.
Dadurch steigt der effektive Zoll auf Importe aus China auf 145 %.
Regierungsvertreter betonten, dass sich die Maßnahme auf zahlreiche chinesische Exportprodukte beziehe.
Sie erklärten, dass diese Entscheidung Teil einer umfassenden Strategie gegen unfaire Handelspraktiken sei.


Regierung hält an harter Handelspolitik fest

Berater des Weißen Hauses unterstützten Trumps optimistische Einschätzung der Wirtschaftslage.
Sie spielten die Bedenken der Börsen über mögliche Handelskonflikte herunter.
Sie bewerteten die verschärften Zölle als notwendig und konsequent.
Vertreter erklärten, die Maßnahmen würden weltweite Handelsbeziehungen neu ordnen.
Das Weiße Haus bekräftigte, dass starke Zölle fairere Wettbewerbsbedingungen für US-Produkte schaffen sollen.

You may also like