Telegraph-Übernahme rückt näher nach Sieg im House of Lords

by Richard Parks
0 comments

Die geplante Übernahme der Telegraph Media Group durch ein Konsortium unter Führung von RedBird Capital in Höhe von 500 Mio. £ steht kurz vor dem Abschluss. Das Gesetz, das ausländischen Staaten passive Beteiligungen von bis zu 15 % an britischen Zeitungen erlaubt, wurde im House of Lords gegen einen „fatal motion“-Antrag mit 267 zu 155 Stimmen bestätigt.

RedBird und IMI teilen sich Anteile

International Media Investments (IMI), kontrolliert von Sheikh Mansour bin Zayed Al Nahyan, behält im neuen Deal eine Minderheitsbeteiligung von 15 %. RedBird Capital, das die übrigen 85 % finanzieren kann, würde zum Mehrheitsgesellschafter. Britische Partner wie der Eigentümer des Daily Mail-Verlags und Len Blavatnik sollen ebenfalls kleinere Anteile übernehmen.

Weitere Hürden bis zum Vollzug

Nach der parlamentarischen Sommerpause folgt ein weiterer Erlass zur Verhinderung mehrfacher 15 %-Beteiligungen durch einen Investor. Zudem müssen ein Public-Interest-Test der Kulturministerin Lisa Nandy und eine Untersuchung der Wettbewerbsbehörde (CMA) erfolgreich durchlaufen werden, bevor der endgültige Kaufvertrag unterzeichnet wird.

You may also like