Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gab früh morgens in einer Volksschule in Floridsdorf seine Stimme ab.
Vor den Medien forderte der 64-Jährige alle Wienerinnen und Wiener auf, ihr Wahlrecht zu nutzen.
Auch Dominik Nepp (FPÖ), Karl Mahrer (ÖVP), Judith Pühringer (Grüne), Selma Arapović (Neos) und Barbara Urbanic (KPÖ) wählten bereits.
Schließlich folgte Heinz-Christian Strache, der ebenfalls seine Stimme abgab.
Millionen Wahlberechtigte entscheiden in Wien
Bei der Gemeinderatswahl dürfen rund 1,1 Millionen Wienerinnen und Wiener ihre Stimme abgeben.
Bei den Bezirksvertretungswahlen erhöht sich die Zahl durch wahlberechtigte EU-Bürgerinnen und EU-Bürger auf etwa 1,4 Millionen.
FPÖ erhebt schwere Vorwürfe gegen SPÖ
Obwohl die Wahllokale noch geöffnet sind, erhebt die FPÖ bereits Vorwürfe gegen die SPÖ.
Die Freiheitlichen behaupten, ein Ordner habe Wähler zum Ankreuzen der SPÖ aufgefordert.
Die FPÖ kündigte an, den Vorfall bei den Behörden anzuzeigen.
Eine Reaktion der SPÖ auf die Vorwürfe steht bislang aus.