Kampagne soll Alkofahrten nach Partys verhindern
Salzburg erweitert die Aktion „Sicher nach Hause im Sommer“ mit neuen Maßnahmen. Land, Gemeinden, Polizei, Taxi-Innung und Verkehrsverbund beteiligen sich daran. Die Partner setzen auf mehr Abendbusse und zusätzliche Taxis für kurze Strecken. Ziel ist es, alkoholisierte Fahrten nach Grillabenden und Festen zu vermeiden. Bereits 881 Alkolenker erwischte die Polizei zwischen Januar und Mai. Die Kampagne soll auf sichere Heimfahrten aufmerksam machen.
Verkehrssicherheit steht im Mittelpunkt
Verkehrsreferent Stefan Schnöll warnte vor der unfallreichsten Phase des Jahres. „Jetzt beginnt die gefährlichste Zeit auf unseren Straßen“, sagte er am Dienstag. Viele Unfälle entstehen durch Wetter, Motorradverkehr und zahlreiche Veranstaltungen. Deshalb brauche es sinnvolle Alternativen für den Heimweg. Die Aktion will diese Möglichkeiten sichtbar machen und gezielt fördern.
Stadt und Land ziehen an einem Strang
Die Taxi-Innung kündigte bessere Zusammenarbeit in ländlichen Gebieten an. So sollen auch spätabends bei Festen genügend Taxis verfügbar sein. In Salzburg-Stadt erweitert der Verkehrsverbund den Abendfahrplan im Sommer. Dadurch gelangen Feiernde auch spät sicher nach Hause.