Ein Fachbuch aus Österreich über Samengärtnerei verkauft sich über 60.000 Mal im deutschsprachigen Raum.
Verlage aus mehreren Ländern übersetzen das Buch, darunter auch Großbritannien mit seiner tief verwurzelten Gartenbautradition.
Autorin überrascht vom internationalen Interesse
Andrea Heistinger zeigt sich vom Erfolg ihres Buches tief beeindruckt.
„Wir haben mit so viel Resonanz nicht gerechnet“, sagt sie.
Nun bringt sie eine überarbeitete und aktualisierte Neuauflage auf den Markt.
Gartenwissen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das Buch richtet sich an Profis und Hobbygärtner, die eigenes Saatgut gewinnen möchten.
Es erklärt, wie man samenfeste Pflanzen nutzt, um Sorten selbst zu erhalten.
Hybride Sorten eignen sich nicht, was viele Laien oft nicht wissen.
Einfach nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Erklärungen
Die Anleitung führt Anfänger verständlich durch alle Etappen der Saatgutgewinnung.
Jede Phase beschreibt die Autorin klar, verständlich und praxistauglich.
Heistinger entwickelte das Werk gemeinsam mit Arche Noah und Pro Specie Rara.
Antworten auf alle wichtigen Praxisfragen
Das Buch erklärt, wie man Samen gewinnt, trocknet und lagert.
Es beschreibt die Eigenschaften guter Samen und gibt Tipps zur Überwinterung.
Leser erfahren, welche Sorten sich besonders für die eigene Nachzucht eignen.
Wertvolles Nachschlagewerk mit Tiefgang
Auch erfahrene Gärtner greifen regelmäßig zu dem Buch als Referenz.
Es liefert wissenschaftlich fundiertes Wissen und praktische Beispiele zugleich.
Heute gilt es als eines der wichtigsten Standardwerke der biologischen Saatgutvermehrung.