Die Dubai-Schokoladentafel hat in den letzten Monaten die sozialen Medien erobert. Ursprünglich stammt sie aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurde von Fix Dessert Chocolatier entwickelt. Die Tafel besteht aus Milchschokolade mit einer cremigen Pistazienfüllung und knusprigem Kataifi.
Da sie handgefertigt ist, wird das Original ausschließlich in den VAE verkauft. Trotzdem haben bereits zahlreiche Hersteller weltweit eigene Versionen auf den Markt gebracht – darunter auch der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt.
Hohe Nachfrage und teure Wiederverkäufe
Diese Nachahmungen sind ebenfalls extrem gefragt und oft in wenigen Minuten ausverkauft. In Portugal tauchen sie auf Wiederverkaufsplattformen wie OLX und Vinted auf – zu stark überhöhten Preisen. Eine Tafel, die bei Lidl ursprünglich 4,99 € kostet, wird dort für rund 20 € angeboten. Laut dem portugiesischen Magazin Expresso reichen die Preise online von 5 bis 50 Euro. Ein Lindt-Mitarbeiter sagte gegenüber NiT, dass deren Version in nur 40 Minuten vergriffen war.
Der Hype hat dazu geführt, dass Kunden größere Mengen aufkaufen. Einige stehen stundenlang vor den Geschäften, nur um leer auszugehen. Auch in Frankreich, Großbritannien und Deutschland bieten Supermärkte inzwischen Dubai-Schokolade an – doch sie bleibt schwer zu bekommen.
Ein Gericht in Köln entschied zudem, dass Aldi seine Schokolade nur dann „Dubai-Schokolade“ nennen darf, wenn sie tatsächlich aus den Emiraten stammt. Die betreffende Tafel kam jedoch aus der Türkei.
Mehr als nur eine Schokoladentafel
Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten, etwa Kuchen mit Dubai-Schokoladengeschmack. Auch diese erleben einen rasanten Anstieg in der Nachfrage.
Sarah Hamouda, Gründerin von Fix Dessert Chocolatier, sagte CNN, dass ihr Unternehmen derzeit rund 100 Bestellungen pro Minute erhält – früher waren es nur sechs oder sieben täglich.
Wer die begehrte Tafel nicht im Laden findet, wird auf TikTok fündig. Dort zeigen zahlreiche Nutzer, wie man die Schokolade zu Hause selbst herstellen kann.
Warum ist die Dubai-Schokolade so teuer?
Die Original-Tafel von Fix Dessert Chocolatier, genannt „Can’t Get Knafeh Of It“, kostet stolze 68,25 AED (etwa 17,20 €). Der Preis ergibt sich laut Hersteller durch die Handarbeit und hochwertige Zutaten. Verwendet werden unter anderem belgische oder Schweizer Milchschokolade, Pistazien und Knafeh.
Die enorme Aufmerksamkeit auf Plattformen wie TikTok hat den Preis zusätzlich in die Höhe getrieben. Da das Original nicht exportiert wird und Nachahmungen nur in begrenzten Mengen erhältlich sind, steigt die Exklusivität – und mit ihr der Preis.