Red Bull 2024 Umsatz Wachstum Rekord: Red Bull erzielte 2024 trotz schwächerem Wachstum einen Rekordumsatz und erhöhte seinen Absatz sowie die Mitarbeiterzahl.
Umsatzwachstum und Dividende
Laut Bloomberg erwirtschaftete Red Bull einen Rekordumsatz von 11,2 Milliarden Euro, obwohl das Nettoumsatzwachstum mit 6,4 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit 2020 lag. Der Getränkedosenabsatz stieg um 4,4 Prozent auf 12,7 Milliarden Einheiten. Die weltweite Mitarbeiterzahl wuchs um 2.000 auf 20.000. Mark Mateschitz, Erbe und 49-Prozent-Eigner, ließ sich eine Dividende von 395 Millionen Euro auszahlen.
Sportengagement und globale Präsenz
Red Bull setzt stark auf Sportsponsoring, um seine Marke zu fördern. Die Sponsoringausgaben für Athleten überschritten 2022 erstmals eine Milliarde Euro. Max Verstappen gewann im Vorjahr seinen vierten Formel-1-Titel in Folge mit Red Bull Racing.
Das Unternehmen besitzt Fußballteams in Österreich, Deutschland, New York und Brasilien und übernahm die Mehrheit am Radsportteam Bora-Hansgrohe. Die restlichen 51 Prozent des Unternehmens gehören der thailändischen Yoovidhya-Familie. Red Bull ist mittlerweile in 178 Ländern tätig.
Blick in die Zukunft
Red Bull plant ein weiteres ambitioniertes Wachstum für 2025. Das Unternehmen finanziert diese Vorhaben aus dem operativen Cashflow. Der Firmensitz befindet sich in Fuschl am See, Salzburg. Die Firma erwartet einen anhaltenden Aufwärtstrend und setzt auf starke Investitionen, um ihre globale Expansion fortzusetzen.
Nachhaltigkeit und Innovation
Neben sportlichem Engagement und globaler Expansion setzt Red Bull verstärkt auf nachhaltige Initiativen. Das Unternehmen investiert in umweltfreundlichere Verpackungen und effizientere Logistik, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Zudem treibt Red Bull Innovationen voran, etwa durch die Entwicklung neuer Produktvarianten und den Ausbau digitaler Marketingstrategien, um seine Marktführerschaft im Energy-Drink-Sektor weiter auszubauen. Diese Ansätze unterstreichen Red Bulls langfristige Ausrichtung auf Wachstum und Nachhaltigkeit.
Weitere Neuigkeiten zu Wirtschaft News finden Sie hier