Raubzug mit Rekordbeute: Sieben Männer wegen Juwelendiebstahl angeklagt

by Jerry Jackson
0 comments

Luxusgüter im Wert von Millionen aus Sicherheitsfahrzeug entwendet

In Kalifornien sind sieben Männer angeklagt worden, weil sie mutmaßlich an einem beispiellosen Raubüberfall beteiligt waren. Laut US-Justizbehörden sollen sie Schmuck, Edelsteine und teure Uhren im Gesamtwert von etwa 100 Millionen Dollar aus einem Brinks-Transporter gestohlen haben.

Der Vorfall ereignete sich am 10. Juli 2022. Die Täter sollen das Fahrzeug, das von einer Schmuckmesse in San Mateo kam, rund 300 Meilen verfolgt haben. Am Rastplatz in Lebec, nördlich von Los Angeles, nutzten sie den Halt aus und stahlen 24 Taschen mit exklusiver Ware.


Tat mit System – Ermittler rekonstruieren Vorgehen

Nach dem Diebstahl schalteten mehrere Beteiligte offenbar gezielt ihre Mobiltelefone ab, um einer Verfolgung zu entgehen, so das US-Justizministerium.

Die Bundesanwaltschaft klagt alle sieben Männer wegen Verschwörung und Diebstahls aus grenzüberschreitenden Warentransporten an. Fünf von ihnen müssen sich zusätzlich wegen gewaltsamer Störung des Handels verantworten.

Zwei Verdächtige wurden bereits festgenommen und sollten in Los Angeles dem Gericht vorgeführt werden. Ein dritter Mann sitzt wegen eines anderen Vergehens in Arizona in Haft. Vier weitere Tatverdächtige sind bisher nicht gefasst.


Weitere Straftaten werfen langen Schatten

Die Behörden bringen die Gruppe mit mehreren anderen Raubdelikten in Verbindung. Im März 2022 sollen sie Samsung-Waren im Wert von 240.000 Dollar aus einem Transport entwendet haben.

Ein weiterer Fall betrifft den bewaffneten Raub von Apple AirTags im Wert von 57.000 Dollar. Hier soll ein Täter ein Messer gezogen und einen Fahrer bedroht haben. Auch ein Einbruchsversuch mit einem Brecheisen im Mai desselben Jahres sowie der Diebstahl weiterer Elektronikgüter stehen im Raum.

Sollte es zu Verurteilungen kommen, drohen fünf der Angeklagten bis zu 20 Jahre Haft. Für die Verschwörung und jeden Diebstahl sind weitere fünf bis zehn Jahre Haft möglich. Ein Teil der gestohlenen Wertgegenstände wurde sichergestellt – der Rest bleibt verschwunden.

You may also like