Polen baut seine Verteidigung an der Grenze zu Russland und Belarus massiv aus. Seit November errichtet das Land unter dem Projektnamen „Ost-Schild“ eine mehr als 20 Kilometer lange Sperranlage. Der Bau erfolgt ununterbrochen – täglich und bei jedem Wetter.
Neue Minen und Schutzstrukturen in Betrieb genommen
Behörden meldeten kürzlich die Installation von Minenfeldern entlang der Grenze zur russischen Exklave Kaliningrad. Armeesprecherin Karol Frankowski erklärte: „Wir verteidigen unser Territorium. Die Ereignisse in der Ukraine haben uns gewarnt.“ Der Ausbau der Barrieren umfasst zudem modernste Schutzanlagen.
Milliardeninvestition für NATO-Grenze
Polen investiert mit internationaler Unterstützung Milliarden in das Projekt. Die Europäische Investitionsbank will eine Milliarde Euro beisteuern. Laut Staatssekretär Cezary Tomczyk sollen Bunker, Panzerhindernisse und Verteidigungsanlagen die NATO-Flanke absichern. Sicherheitsexperte Marek Świerczyński sieht in der Entwicklung eine neue geopolitische Trennlinie durch Eurasien.