„Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen“ – Wie wir die Energiesicherheit in Krisenzeiten wahren können

by Silke Mayr
0 comments

„Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto widerstandsfähiger werden wir gegen globale Konflikte. Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen“, sagte Dr. Fatih Birol, Direktor der Internationalen Energieagentur (IEA), in einem Interview mit Euronews.

Globale Instabilität hat die Energieversorgung und Preise schwer belastet. Hohe Energiekosten sind nicht der einzige Wettbewerbsnachteil Europas, haben die Lage jedoch verschärft. Während Europa seine Klimaziele verfolgt, stellt sich die Frage: Kann es künftige Krisen ohne Gefährdung der Energiesicherheit bewältigen?

In The Big Question erläutert Dr. Birol gegenüber Euronews-Journalistin Hannah Brown, wie der Übergang zu sauberer Energie Europas Resilienz stärkt.

Globale Konflikte und die Energiewende

Dr. Birol betont, dass Konflikte internationale Zusammenarbeit bei Herausforderungen wie Klimawandel erschweren. Dennoch haben geopolitische Spannungen den Umstieg auf erneuerbare Energien beschleunigt. „Je stärker die Bedrohungen, desto größer der Antrieb für saubere Energie – nicht nur aus Klimagründen, sondern auch zur Sicherung der Energieversorgung“, erklärte er.

Er wünscht sich, dass Länder im nächsten World Energy Outlook gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft entwickeln. Trotz Schwierigkeiten sieht er Fortschritte bei der Umsetzung erneuerbarer Energien.

Elektrizitätszeitalter und Geothermie-Potenzial

Laut Dr. Birol beginnt das „Zeitalter der Elektrizität“, in dem saubere Energiequellen wie Solar-, Wind-, Wasser- und Kernkraft dominieren. Dabei betont er die Bedeutung der Geothermie. „Geothermie liefert kontinuierlich Strom und ist unabhängig von Wetterbedingungen verfügbar“, sagte er.

Um Geothermie konkurrenzfähig zu machen, arbeite man daran, die Kosten zu senken. Diese Energieform könne eine stabile Ergänzung zu Solar- und Windkraft sein. Dr. Birol sieht Geothermie als Schlüssel für ein widerstandsfähiges Energiesystem, das weniger anfällig für externe Krisen ist. Saubere Energie sei nicht nur zentral für den Klimaschutz, sondern auch für die Energiesicherheit in einer unsicheren geopolitischen Welt.

You may also like