Nächtlicher Beinahe-Absturz bei Brückenbaustelle in Schlüßlberg

by Silke Mayr
0 comments

Ungesicherte Baugrube bringt Autofahrerinnen in Gefahr

Donnerstagnacht fuhren zwei Frauen mit ihrem Auto auf der B137 durch Schlüßlberg. Sie übersahen eine offene Baugrube bei einer Brückenbaustelle. Das Fahrzeug blieb mit der Vorderachse an der Grubenkante hängen. Die Baustelle war unzureichend gesichert.

Die mobile Absperrung fehlte oder wurde entfernt. Warnbaken standen am Rand statt auf der Fahrbahn. Dunkelheit und Regen erschwerten die Sicht zusätzlich. Die gefährliche Stelle blieb dadurch für die Fahrerinnen unbemerkt.

Feuerwehr verhindert Schlimmeres mit Seilwinde

Nach dem Zwischenfall alarmierten die beiden Frauen sofort die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr rückte rasch an. Mit einer Seilwinde sicherten sie das Fahrzeug und zogen es vorsichtig zurück. Das Auto konnte dadurch vor dem Absturz gerettet werden.

Beide Frauen blieben unverletzt und setzten ihre Fahrt anschließend fort. Der Einsatz verlief ohne weitere Zwischenfälle.

Straßenmeisterei bessert Absperrung in der Nacht aus

Nach dem Vorfall sicherte die Straßenmeisterei die Baustelle noch in der Nacht. Sie stellte die Warnbaken wieder korrekt auf. Die Absperrung entsprach danach den Sicherheitsvorgaben.

Der Vorfall macht deutlich, wie gefährlich mangelnde Sicherungsmaßnahmen sein können. Besonders bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen drohen schwere Unfälle.

You may also like