Elon Musks Social-Media-Plattform X hat ihren Wert von 44 Milliarden Dollar zurückgewonnen – eine bemerkenswerte Erholung nach finanziellen Rückschlägen und Werbekundenverlusten.
Vom Tiefpunkt zurück: X erholt sich finanziell
Laut der Financial Times wurde X kürzlich in einem sekundären Aktiengeschäft von Investoren mit 44 Milliarden Dollar bewertet. Dies ist ein drastischer Aufschwung, nachdem Fidelity Investments den Wert der Plattform noch im September 2023 auf nur 10 Milliarden Dollar geschätzt hatte.
Zusätzlich arbeitet X daran, 2 Milliarden Dollar an frischem Kapital einzuwerben, um über 1 Milliarde Dollar an Schulden zu tilgen. Das jüngste Investment hat eine neue Preisgrundlage für diese Finanzierungsrunde geschaffen.
Musks Einfluss und sein Konflikt mit Werbekunden
Seit der Übernahme von Twitter im Oktober 2022 hat Musk die Moderationsrichtlinien gelockert, was dazu führte, dass viele große Marken ihre Werbeausgaben auf der Plattform einstellten.
Musk reagierte mit scharfer Kritik und warf Werbetreibenden vor, ihn „erpressen“ zu wollen. Infolgedessen reichte X Klagen gegen mehrere Großunternehmen, darunter Unilever, Mars und CVS Health, ein. X wirft ihnen vor, den Umsatz der Plattform bewusst geschädigt zu haben.
xAI und Musks wachsende Vermögensverschiebung
Ein entscheidender Faktor für den Aufschwung von X ist xAI, Musks KI-Startup. Anfang 2023 sicherte Musk seinen Gläubigern eine 25-prozentige Beteiligung an xAI, um zusätzliche finanzielle Sicherheit zu bieten.
Mit einer aktuellen Bewertung von 45 Milliarden Dollar trägt xAI maßgeblich dazu bei, das Vertrauen der Investoren in X wiederherzustellen. Trotz rückläufiger Werbeeinnahmen konnte X im vergangenen Jahr 1,2 Milliarden Dollar an bereinigtem Gewinn verbuchen.
Tesla verliert an Wert – SpaceX dominiert Musks Imperium
Während sich X erholt, gerät ein anderes Unternehmen Musks unter Druck: Tesla. Zum ersten Mal seit fünf Jahren hat Musk mit SpaceX eine wertvollere Beteiligung als mit Tesla.
Teslas Aktienkurs hat sich seit Dezember halbiert, während SpaceX im Wert gestiegen ist. Laut Forbes beträgt Musks SpaceX-Anteil nun 147 Milliarden Dollar, etwa 20 Milliarden mehr als seine Tesla-Beteiligung.
Trotz dieser Verschiebungen bleibt Musk mit einem geschätzten Vermögen von 323 Milliarden Dollar der reichste Mensch der Welt – gestützt auf strategische Investitionen in KI, Raumfahrt und Social Media.