Microsoft erreicht 4-Billionen-Dollar-Bewertung als zweites börsennotiertes Unternehmen

by Richard Parks
0 comments

Microsofts Börsenwert stieg am Donnerstag erstmals über die Marke von 4 Billionen US-Dollar und macht das Unternehmen zum zweiten börsennotierten Konzern nach Nvidia, der dieses Rekordniveau erreicht. Der Sprung erfolgte unmittelbar nach dem starken Quartalsbericht am Mittwoch, der vor allem ein beeindruckendes Wachstum im Azure-Cloud-Geschäft und eine Rekord-Investitionsankündigung von 30 Mrd. US-Dollar für das erste Quartal des kommenden Geschäftsjahres enthielt.

Obwohl Microsoft bereits im April 2019 die 1-Billionen-Marke durchbrach, verlief der Weg zu 4 Billionen deutlich ruhiger als bei Nvidia, das seinen Wert innerhalb eines Jahres verdreifachte und am 9. Juli als erstes Unternehmen die 4 Billionen-Marke erreichte. Analysten führen Microsofts Erfolg auf die Kombination aus profitabler Cloud-Infrastruktur, führender Position im Unternehmens-KI-Bereich und starker Cash-Generierung zurück – selbst bei hohen Ausgaben für KI-Hardware und Rechenzentren.

Gerrit Smit vom Stonehage Fleming Global Best Ideas Equity Fund bezeichnete Microsoft als „immer stärkeres Cloud-Infrastruktur-Unternehmen und profitablen Vorreiter im Enterprise-KI-Bereich, trotz massiver Investitionen in KI“.

Zudem sorgten Fortschritte in den US-Handelsgesprächen vor dem Zollstichtag am 1. August für Rückenwind an den Börsen. S&P 500 und Nasdaq erreichten jeweils neue Höchststände, was auch Microsofts Kurs beflügelte.

Auch andere Tech-Giganten folgen dem Trend: Meta Platforms hob seine Umsatzprognose dank KI-Effekten deutlich an und kündigte höhere Investitionen an, ebenso wie Alphabet. Microsoft hat zudem in den vergangenen Monaten tausende Stellen abgebaut, um Kosten zu senken und die freigesetzten Mittel in den Ausbau der KI-Infrastruktur zu lenken.

Mit aufeinanderfolgenden Rekordquartalen seit September 2022 und einer ehrgeizigen KI-Strategie ist Microsoft gut positioniert, seinen Wachstumskurs fortzusetzen und im Wettlauf um die leistungsstärkste KI-Plattform eine führende Rolle zu behaupten.

You may also like