Max Verstappen hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Großbritannien gesichert, indem er die McLarens von Oscar Piastri und Lando Norris in einem packenden Qualifying auf Platz zwei und drei verwies.
Verstappen trotzt Balanceproblemen
- Red Bull hatte in Silverstone mit Balanceproblemen zu kämpfen, verstärkt durch das Low-Downforce-Setup, das maximale Präzision erforderte.
- Verstappen rang seinem RB20 alles ab, um sich seine vierte Pole der Saison und die erste seit Miami zu sichern.
- Mit einer Zeit von 1:24.892 Minuten war er ein Zehntel schneller als Piastri, der zuvor mit 1:24.995 vorgelegt hatte. Norris blieb knapp dahinter.
Spannung bis zum Schluss
- In Q3 setzte Piastri früh die Bestzeit, während Norris und Hamilton knapp dahinter lagen.
- Hamilton fuhr im ersten Sektor stark, konnte aber keine Verbesserung erzielen und wurde Fünfter hinter Teamkollege George Russell auf Platz vier.
- Verstappen gelang auf seiner letzten Runde eine perfekte Runde unter Druck, was ihm die Pole sicherte.
Upgrades zeigen Wirkung
Red Bull hatte beim vorherigen Rennen in Österreich sein vermutlich letztes großes Upgrade der Saison gebracht, das vor allem die Balanceprobleme verbessern sollte. Die Pole in Silverstone zeigt, dass Verstappen in der Lage ist, auch unter schwierigen Bedingungen das Maximum herauszuholen, was erneut unterstreicht, warum sein Verbleib bei Red Bull so wichtig ist.
Sonstige Platzierungen
- Ollie Bearman wurde Achter für Haas, muss aber aufgrund einer 10-Platz-Strafe nach einem Vergehen unter roter Flagge zurück.
- Kimi Antonelli wurde Siebter, erhält jedoch eine 3-Platz-Strafe für seinen Unfall mit Verstappen in Österreich.
Fazit
Verstappen beweist einmal mehr, dass er unter Druck liefern kann und verschafft Red Bull vor dem Rennen in Silverstone eine hervorragende Ausgangslage. McLaren bleibt jedoch mit Piastri und Norris dicht dran und wird am Sonntag ein harter Gegner sein, während Mercedes mit Russell und Hamilton in Schlagdistanz bleibt.