Marsbrocken sorgt für Auktionssensation

by Rudolph Angler
0 comments

Sotheby’s versteigert am Mittwoch in New York einen 25 Kilogramm schweren Meteoriten. Der Preis liegt zwischen zwei und vier Millionen Dollar. Das Auktionshaus verspricht dem Käufer ein echtes Stück Geschichte. Es ist das größte bekannte Fragment vom Mars, das je auf der Erde entdeckt wurde.

Der Brocken trägt den Namen NWA 16788. Er wurde im November 2023 in Nigers Agadez-Region gefunden. Ein Meteoritenjäger entdeckte ihn in der Sahara. Der Stein misst 375 x 279 x 152 Millimeter und ist etwa 70 % größer als das bisher größte Marsstück.

Feuerball aus der Sahara

Forscher glauben, ein Asteroid schleuderte das Gestein einst vom Mars. Danach flog es rund 225 Millionen Kilometer zur Erde. Beim Eintritt in die Atmosphäre bildete sich durch die Hitze eine glasige Oberfläche. Ein Forscherteam bestätigte seine Herkunft nach einer Materialanalyse.

Das Gestein besteht aus einer seltenen Gesteinsart namens „olivin-mikrogabbroischer Shergottit“. Es enthält Pyroxen, Maskelynit und Olivin. Nur 400 Marsmeteoriten sind weltweit bekannt. Dieses Exemplar macht etwa sieben Prozent aller bekannten Marsfragmente auf der Erde aus.

Dinosaurier trifft Sternenstaub

Neben dem Meteoriten wird auch ein Dinosaurierskelett angeboten. Es stammt von einem jungen Ceratosaurus und misst über zwei Meter in der Höhe. Man fand es 1996 in Wyoming im Bone Cabin Quarry. Spezialisten setzten rund 140 Knochen zu einem vollständigen Skelett zusammen.

Das Fossil stammt laut Experten aus dem späten Jura und ist etwa 150 Millionen Jahre alt. Sotheby’s rechnet mit einem Erlös zwischen vier und sechs Millionen Dollar. Ob jemand diese Preise zahlt, bleibt offen – beide Objekte sind jedoch wahre Unikate.

You may also like