Märkte zeigen starke Reaktionen auf Trumps Amtseinführung

by Rudolph Angler
0 comments
Globale Finanzmärkte reagieren auf Trumps Amtseinführung mit Schwankungen bei Aktien, Währungen und Rohstoffen.

Trump’s Amtseinführung: Auswirkungen auf Aktien, Währungen und Rohstoffe

Donald Trumps Amtseinführung führte zu erheblichen Schwankungen an den globalen Märkten. Aktien, Währungen und Rohstoffe reagierten empfindlich auf seine wirtschaftlichen Pläne, insbesondere die angekündigten Zölle. Diese Unsicherheiten beeinflussten den US-Dollar, Bitcoin, Gold und Rohölpreise nachhaltig.

Schwankungen bei Aktien und Währungen

Die europäische Aktienmärkte verzeichneten am Montag Gewinne, nachdem Hinweise auf das Ausbleiben von Zöllen gegen China, Kanada und Mexiko Hoffnung weckten. Obwohl die US-Märkte wegen eines Feiertags geschlossen waren, stiegen Futures-Indizes spürbar. Gleichzeitig fiel der US-Dollar, wodurch der Euro ein Zwei-Wochen-Hoch über 1,04 erreichte.

Am Dienstag gab Trump jedoch bekannt, dass ab Februar 25 % Zölle auf kanadische und mexikanische Importe gelten. Daraufhin gewann der Dollar an Stärke, was den Euro schwächte, während US-Aktienfutures nachgaben.

Sichere Anlagen bevorzugt

Trumps Amtsantritt verstärkte die Nachfrage nach sicheren Anlagen. Der Goldpreis stieg um 0,72 % auf $2.725 pro Unze – den höchsten Stand seit November. Auch der japanische Yen profitierte, was sich im Rückgang des USD/JPY-Währungspaares unter 155 widerspiegelte.

Finanzanalystin Dilin Wu erklärte: „Gold bleibt gefragt, da Anleger Sicherheit suchen.“ Analysten erwarten, dass der Dollar als sicherer Hafen weiterhin stabil bleibt.

Bitcoin-Rallye und Rückgang

Bitcoin erreichte ein Rekordhoch von $109.000, bevor Unsicherheiten über Trumps Kryptowährungspolitik einen Rückgang auf $103.000 auslösten. Trotz des Rückgangs bleibt Bitcoin über dem vorherigen Tagestief von $100.000.

Trumps Pläne, eine US-Bitcoin-Reserve einzurichten und eigene Meme-Münzen einzuführen, sorgten kurzfristig für Optimismus unter Krypto-Enthusiasten. Viele hoffen, dass seine Politik Kryptowährungen langfristig stärken wird.

Rohölpreise unter Druck

Die Ölpreise gerieten unter Druck, als Trump ankündigte, die US-Ölproduktion zu steigern und Bidens Klimapolitik rückgängig zu machen. WTI-Futures erreichten $76,89 pro Barrel, während Brent-Futures bei $80,20 notierten.

Trumps Versprechen, den Ukraine-Krieg zu beenden, könnte jedoch zu weiteren Preisschwankungen führen, da Sanktionen gegen Russland eine entscheidende Rolle spielen.

You may also like