Der Große Preis von Großbritannien 2025 am traditionsreichen Silverstone hat Geschichte geschrieben: Lando Norris feierte seinen lang ersehnten ersten Heimsieg in einem regenreichen, dramatischen Rennen, das von wechselnden Bedingungen und einer umstrittenen Strafe geprägt war.
Erstes Heimrennen für Norris – zweiter Sieg in Folge
Norris setzte sich in einem Rennen durch, das zwischen Regen und Trockenheit wechselte, und zeigte dabei eine kontrollierte und saubere Fahrt. Nach seinem Sieg in Österreich war es sein erster Doppelsieg in Folge, wodurch er den Rückstand auf seinen Teamkollegen Oscar Piastri auf nur acht Punkte verkürzte.
Über 10.000 Fans im „Landostand“ in Stowe Corner feierten den 25-Jährigen enthusiastisch, der sich seinen ersten Sieg in Silverstone seit seinem F1-Eintritt 2019 sicherte.
Piastri verliert Führung durch 10-Sekunden-Strafe
Der Australier Oscar Piastri hatte lange geführt, nachdem er Max Verstappen überholt hatte, doch beim Restart nach einer Safety-Car-Phase bremste er stark ab (von 217 km/h auf 51 km/h), um die Reifen aufzuwärmen. Verstappen musste ausweichen, funkte wütend an das Team, und die Rennleitung verhängte eine 10-Sekunden-Strafe wegen „erratischem Bremsen“.
Diese Strafe kostete Piastri den Sieg beim Boxenstopp, wodurch Norris in Führung ging. Piastri zeigte sich wütend und forderte sein Team am Funk sogar auf, die Plätze mit Norris zu tauschen, was McLaren jedoch ablehnte.
Piastri kritisierte nach dem Rennen die Entscheidung der Stewards, äußerte sich jedoch vorsichtig, da Fahrer aus Angst vor Konsequenzen durch die FIA selten offen Kritik üben. Der Vorfall war auch deshalb umstritten, weil die Stewards in Kanada einen ähnlichen Protest von Red Bull gegen George Russell abgewiesen hatten.
Verstappen verliert Boden in der WM
Max Verstappen rutschte nach einem Dreher bei nassen Bedingungen zurück und wurde Sechster, was seine Titelhoffnungen weiter schwächte.
Hülkenberg feiert erstes Podium nach 239 Rennen
Im Hintergrund gelang Nico Hülkenberg und Sauber eine Sensation: Das Team holte ihn zum perfekten Zeitpunkt für Intermediates an die Box, und Hülkenberg kämpfte sich durchs Feld auf Platz drei – sein erstes Podium in seinem 239. F1-Rennen seit seinem Debüt 2010.
Hülkenbergs erster Pokal bestand aus Lego, was seiner Freude keinen Abbruch tat. Sauber hatte nur zwei Champagnerflaschen vorbereitet, doch Mercedes und Aston Martin sprangen mit weiteren Flaschen ein, um das Podium gebührend zu feiern.
Fazit: Ein denkwürdiger Silverstone-GP
- Norris holt den ersten Heimsieg und baut seine WM-Hoffnungen aus.
- Piastri verliert durch eine strittige Strafe den Sieg und zeigt sich verärgert.
- Hülkenberg feiert sein erstes Podium nach 15 Jahren in der Formel 1.
Der 75. Silverstone-Grand-Prix wird als packendes Rennen in Erinnerung bleiben, das Triumph, Drama und ein Stück Motorsportgeschichte bot.