Nach dem Lieferstopp von russischem Gas nach Österreich gibt es von der steirischen Landesregierung beruhigende Nachrichten: Die Gasversorgung in der Steiermark ist auch weiterhin gesichert. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) versichern, dass die Bevölkerung keine Sorgen haben muss. „Wir haben rechtzeitig vorgesorgt. Die Gasvorräte sind ausreichend für rund eineinhalb Jahre gefüllt. Die Versorgung ist gesichert – sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen und die Industrie“, so die beiden Politiker.
Fokus auf Erneuerbare Energien für die Zukunft
Die Energie Steiermark hat bereits vor Jahren ihre Lieferverträge mit russischen Gaslieferanten beendet, sodass die Region nicht direkt von russischen Gaslieferungen abhängig ist. In der Steiermark wird der Großteil des Gasverbrauchs – rund 94 Prozent – von der Wirtschaft und der Industrie abgedeckt, während nur etwa sechs Prozent des Verbrauchs auf Privathaushalte entfallen. Auch für das kommende Jahr sind alternative Gasquellen aus anderen, nicht-russischen Lieferländern gesichert.
„Die aktuelle Entwicklung zeigt jedoch einmal mehr, wie wichtig der zügige Ausbau erneuerbarer Energien für die Zukunft der Steiermark ist“, betonen Drexler und Lang abschließend.