Der Kampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson hat neue Rekorde im Streaming-Bereich aufgestellt. Netflix gab bekannt, dass das Event am vergangenen Freitag weltweit 108 Millionen Zuschauer anlockte, was es zum „meistgestreamten Sportereignis aller Zeiten“ macht.
Die Live-Übertragung des Kampfes, die aus dem AT&T Stadium in Arlington, Texas, ausgestrahlt wurde, erreichte in den USA einen Spitzenwert von 65 Millionen gleichzeitigen Zuschauern. Von 12 bis 1 Uhr ET verfolgten schätzungsweise 56 % des gesamten TV-Publikums in den USA das Event, teilte der Streaming-Dienst mit.
Co-Main Event bricht ebenfalls Rekorde
Das Co-Main Event, ein Rückkampf zwischen Katie Taylor und Amanda Serrano, sorgte ebenfalls für einen Rekord. Es erreichte weltweit 74 Millionen Zuschauer und wurde damit zum „meistgesehenen professionellen Sportereignis für Frauen in der Geschichte der USA“, erklärte Netflix.
Der Kampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson endete mit einem einstimmigen Urteil zugunsten von Paul, und Millionen von Fans verfolgten das Spektakel. Die Live-Übertragung stand nicht nur in den USA, sondern auch in 78 weiteren Ländern ganz oben auf den Netflix-Charts, darunter Brasilien, Kanada, Argentinien, Deutschland und Indien.
Technische Schwierigkeiten trotz Rekordzahlen
Trotz der rekordverdächtigen Zuschauerzahlen gab es bei einigen Nutzern technische Probleme wie Pufferungen, Bild- und Tonprobleme. Netflix hat diese Beschwerden zur Kenntnis genommen und plant, diese bei künftigen Sportübertragungen zu verbessern.
In der Zukunft wird Netflix am Weihnachtstag ein NFL-Doppelpakt übertragen, bestehend aus den Spielen der Kansas City Chiefs gegen die Pittsburgh Steelers sowie der Baltimore Ravens gegen die Houston Texans. Während der Halbzeitpause wird Beyoncé ein Live-Performance geben.