Die Zukunft der chinesischen Kurzvideo-App TikTok bleibt in den USA ungewiss. Daher erwägt Instagram Berichten zufolge, seine Kurzvideo-Funktion Reels als eigenständige App zu veröffentlichen.
Laut dem technologieorientierten Wirtschaftsmagazin The Information informierte Instagrams Chef Adam Mosseri seine Mitarbeiter in dieser Woche über diese mögliche Entscheidung. Die Veröffentlichung beruft sich auf eine Quelle, die Mosseris Äußerungen gehört hat.
Unsichere Zukunft von TikTok in den USA
Im Januar gewährte der damalige US-Präsident Donald Trump TikTok eine Fristverlängerung von 75 Tagen, um ein Gesetz einzuhalten. Dieses Gesetz, das unter Präsident Joe Biden unterzeichnet wurde, verlangt entweder den Verkauf der Plattform oder ein Verbot.
Zu diesem Zeitpunkt brachte Trump die Idee eines Gemeinschaftsunternehmens ins Spiel. Er schlug eine 50-50-Partnerschaft zwischen den USA und ByteDance, dem chinesischen Eigentümer von TikTok, vor. Konkrete Details, wie eine solche Zusammenarbeit aussehen könnte, nannte er jedoch nicht.
Die Biden-Regierung argumentierte, dass TikTok mit seinen 170 Millionen US-Nutzern von China als Werkzeug zur Spionage und politischen Beeinflussung genutzt werden könnte. Gegner eines Verbots beriefen sich hingegen auf die Meinungsfreiheit als Argument für den Erhalt der Plattform.
Meta scheiterte bereits mit einer TikTok-Alternative
Meta versuchte bereits 2018, mit einer eigenen Kurzvideo-App namens Lasso gegen TikTok anzutreten. Das Unternehmen stellte die App jedoch später ein.