Indien und Russland schließen historisches Ölabkommen

by Jerry Jackson
0 comments

Indien und Russland haben ein bahnbrechendes Abkommen unterzeichnet, das ihre Energiepartnerschaft auf ein neues Niveau hebt. Rosneft, der staatliche russische Ölkonzern, wird künftig täglich 500.000 Barrel Rohöl an Reliance Industries in Indien liefern. Der Vertrag, der im Januar starten soll, hat einen geschätzten Jahreswert von 13 Milliarden Dollar.

Größter Energiehandel zwischen Indien und Russland

Dieses Abkommen stellt den größten Ölhandel zwischen Indien und Russland dar und zeigt die wachsende wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder. Zusätzlich sieht der Vertrag die Möglichkeit einer Verlängerung um zehn Jahre vor, was die Partnerschaft langfristig sichern könnte.

Russland hat sich aufgrund westlicher Sanktionen, die nach dem Ukraine-Krieg verhängt wurden, stärker auf Märkte in Asien ausgerichtet. Durch Preisnachlässe hat Russland Käufer wie Indien und China gewonnen, um die Verluste in westlichen Märkten auszugleichen.

Ein Deal mit globaler Bedeutung

Mit einem Volumen, das etwa 0,5 Prozent des weltweiten Ölangebots ausmacht, hat das Abkommen eine strategische Bedeutung. Der Jahreswert wird auf 13 Milliarden Dollar geschätzt. Weder Rosneft noch Reliance haben Details zu dem Vertrag veröffentlicht. Reliance betonte lediglich, dass es mit internationalen Lieferanten, darunter auch Russland, zusammenarbeitet.

Insider berichten, dass der Vorstand von Rosneft den Deal im November genehmigt hat. Der Zeitpunkt fällt mit einem geplanten Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Indien zusammen, was die Wichtigkeit des Abkommens unterstreicht.

Indien als führender Abnehmer russischen Öls

Russisches Öl macht mittlerweile über ein Drittel der Energieimporte Indiens aus, womit Indien die Europäische Union als größten Abnehmer russischen Rohöls abgelöst hat. Diese Entwicklung folgte den Sanktionen der EU, die im Jahr 2022 nach dem Ukraine-Krieg eingeführt wurden.

Indien profitiert dabei von den Rabatten, die russisches Rohöl im Vergleich zu anderen Anbietern günstiger machen. Das Rohöl ist drei bis vier Dollar pro Barrel preiswerter als Alternativen und hat Indiens Abhängigkeit von Lieferanten aus dem Nahen Osten, wie Saudi-Arabien, verringert. Als am schnellsten wachsender Energiemarkt der Welt bleibt Indien ein Schlüsselakteur im globalen Ölhandel.

You may also like