Hamilton überrascht mit Sprint-Pole für Ferrari beim Großen Preis von China

by Richard Parks
0 comments

Lewis Hamilton zeigte sich „schockiert“, nachdem er in Shanghai seine erste Pole-Position für Ferrari holte – und das ausgerechnet beim Sprint-Qualifying zum Großen Preis von China. Nach einem enttäuschenden Saisonstart in Australien, wo er nur Zehnter wurde, meldete sich der Brite mit einem beeindruckenden Auftritt zurück.

Mit einer brillanten Runde schlug Hamilton Max Verstappen um gerade einmal zwei Hundertstelsekunden. „Das letzte Rennen war eine Katastrophe“, sagte Hamilton. „Aber wir haben großartige Änderungen vorgenommen, das Team hat in der Pause einen fantastischen Job gemacht. Ich kann kaum glauben, dass wir im Sprint auf der Pole stehen. Das ist eine starke Ausgangsposition für das Rennen.“

McLaren schwächelt trotz starkem Start

McLaren, nach der starken Leistung in Australien als Favorit gehandelt, zeigte zunächst erneut gute Pace. Lando Norris war in der ersten Trainingseinheit der Schnellste, und auch in den ersten beiden Qualifying-Segmenten überzeugten beide Fahrer.

Doch im letzten Abschnitt unterliefen Norris in der finalen Kurve auf beiden schnellen Runden Fehler. In seiner letzten Runde lag er auf Kurs zur Pole, ging jedoch in der Haarnadelkurve weit und brach den Versuch ab. Er beendete das Qualifying auf Platz sechs, Oscar Piastri wurde Dritter, nur acht Hundertstel hinter Hamilton.

„Ich habe mich in der letzten Kurve verbremst“, erklärte Norris. „Wir hatten große Probleme mit dem Auto. Es ist schnell, aber extrem schwer zu fahren. Zu viele Fehler, zu instabil am Limit.“

Ferrari findet das Tempo – andere kämpfen

Nach seinem Rückstand auf Charles Leclerc in Australien wirkte Hamilton in Shanghai – einer Strecke, auf der er sechs Siege und sechs Poles verbuchen konnte – von Beginn an deutlich selbstsicherer. Leclerc kam auf Platz vier, rund zwei Zehntel hinter seinem Teamkollegen.

Verstappen brachte seinen Red Bull trotz fehlender Top-Pace auf einen starken zweiten Platz. Sein neuer Teamkollege Liam Lawson hingegen hatte erneut große Schwierigkeiten und belegte den letzten Platz, da er seine Reifen nicht auf Temperatur bekam.

Auch bei Mercedes gab es positive Zeichen: George Russell qualifizierte sich auf Platz fünf, Rookie Kimi Antonelli bestätigte mit Platz sieben seine starke Form.

Das Sprintrennen wird nun zeigen, ob Ferrari die neu gewonnene Stärke auch über die Distanz halten kann – und ob Hamilton seine eindrucksvolle Qualifying-Leistung in einen Sieg umwandeln kann.

You may also like