Hamas Geiseln Übergabe: Die Hamas hat vier Leichen an das Rote Kreuz übergeben. Die Übergabe fand in Khan Younis statt und wurde live übertragen.
Israel will nun feststellen, ob es sich tatsächlich um tote Geiseln handelt.
Zwei Kleinkinder unter den Toten?
Laut Hamas sollen unter den Opfern eine Mutter und ihre zwei kleinen Kinder sein. Sie besitzen auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
Ihr Schicksal ist weiterhin nicht endgültig geklärt. Videoaufnahmen von ihrer Entführung schockierten die Welt.
Israelische Forensiker werden die Leichen identifizieren und die genaue Todesursache untersuchen.
Weitere Tote werden kommende Woche übergeben – Hamas Geiseln Übergabe
Die Hamas teilte mit, dass nächste Woche vier weitere tote Geiseln freikommen.
Im Gegenzug soll Israel Berichten zufolge Frauen und Minderjährige freilassen, die nicht an Kämpfen beteiligt waren.
Auf einer Bühne in Khan Younis präsentierte die Hamas die vier Särge unter lauten Jubelrufen.
Sechs lebende Geiseln sollen am Samstag freikommen – Hamas Geiseln Übergabe
Zusätzlich sollen sechs lebende Geiseln am Samstag freigelassen werden.
Es handelt sich um die letzten verbliebenen aus der ersten Verhandlungsrunde.
Die Liste der Freizulassenden umfasst Festivalbesucher, einen Doppelstaatsbürger und zwei psychisch kranke Männer.
Internationale Reaktionen auf die Übergaben
Die Übergabe der Leichen sowie die Ankündigung weiterer Freilassungen haben weltweit starke Reaktionen hervorgerufen. Während einige Regierungen den Austausch als einen möglichen Schritt in Richtung weiterer humanitärer Abkommen begrüßen, kritisieren andere das Vorgehen der Hamas und betonen die Notwendigkeit einer vollständigen Freilassung aller Geiseln. Menschenrechtsorganisationen fordern indes eine unabhängige Untersuchung der Todesfälle, um mögliche Verstöße gegen das Völkerrecht aufzuklären.