GPS-Tracking führt zur Festnahme von Serieneinbrechern im Pinzgau und Pongau
Dank eines GPS-Trackers konnte die Polizei im Pinzgau und Pongau vier mutmaßliche Serieneinbrecher überführen. Die Männer, die aus Moldawien stammen, sollen auch in Deutschland ähnliche Einbrüche begangen haben. In Salzburg konzentrierten sie sich auf den Diebstahl von hochwertigen E-Bikes.
GPS-Tracker als entscheidender Hinweis
Ein mit einem GPS-Tracker ausgestattetes E-Bike war der Schlüssel, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Die Polizei verfolgte die Signale und konnte die Verdächtigen an mehreren Orten festnehmen, darunter in Saalfelden (Pinzgau), Mühlbach am Hochkönig (Pongau) sowie auf der Tauernautobahn.
Beute im Wert von 50.000 Euro sichergestellt
Die mutmaßlichen Täter, die teilweise geständig sind, hatten hochwertige Fahrräder im Wert von rund 50.000 Euro gestohlen. Diese Beute wurde von den Ermittlern sichergestellt, da die Fahrräder vermutlich ins Ausland weiterverkauft werden sollten.
Täter auf freiem Fuß angezeigt
Obwohl die Verdächtigen festgenommen wurden, konnten sie auf freien Fuß gesetzt werden, da ein weiteres rechtliches Vorgehen nicht zulässig war. Laut Polizei laufen die Ermittlungen weiter, um die gesamte Diebstahlserie der Männer aufzuklären.