Giorgia Meloni tritt als EKR-Chefin zurück, um Italiens Stabilität zu sichern

by Richard Parks
0 comments

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat ihren Rücktritt als Vorsitzende der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) angekündigt. Damit will sie sich stärker auf die politische Stabilität Italiens konzentrieren.

Rücktritt bei Parteifestival verkündet

Meloni gab ihre Entscheidung am Sonntag auf dem jährlichen Jugendfestival ihrer Partei Fratelli d’Italia in Rom bekannt. Über 300 Gäste, darunter Vertreter der Opposition und Libanons Premierminister Najib Mikati, nahmen an der Veranstaltung teil.

Meloni betonte in ihrer Rede, dass politische Stabilität für Italiens Ansehen im In- und Ausland von entscheidender Bedeutung sei. Sie zeigte sich zuversichtlich, dass ihre Regierung die volle Amtszeit durchhalten wird.

Mateusz Morawiecki als Nachfolger vorgeschlagen

Meloni kündigte an, dass ihre Partei den Polen Mateusz Morawiecki als neuen Vorsitzenden der EKR-Fraktion unterstützen wird. Dieser Schritt ermöglicht es ihr, sich auf die innenpolitische Arbeit zu konzentrieren, während ihre Partei weiterhin Einfluss in der europäischen Politik behält.

Anerkennung für Italiens internationale Rolle

Libanons Premierminister Najib Mikati lobte Italiens Engagement bei der UNIFIL-Friedensmission im Süden des Libanons. Er hob die Bedeutung Italiens für die Stabilität in der Region hervor und betonte die Notwendigkeit einer internationalen Zusammenarbeit, um die Rückkehr von syrischen Flüchtlingen zu ermöglichen.

Melonis Rücktritt als EKR-Vorsitzende ist ein strategischer Schritt, um Italiens politische Stabilität zu stärken und zugleich die Rolle ihrer Partei in der europäischen Politik zu sichern.

You may also like