Hagel trifft mit voller Wucht
Ein heftiges Unwetter fegte am Donnerstag über Teile Tirols. Besonders das Tiroler Unterland wurde stark getroffen. Zentimeterdicker Hagel bedeckte Felder und Straßen. Feuerwehren rückten zu vielen Einsätzen aus.
Schäden in Millionenhöhe
Die Österreichische Hagelversicherung entsandte noch am Abend Gutachter in die betroffenen Regionen. Sie dokumentierten die massiven Schäden rasch. Die erste Schadensbilanz beziffert die Verluste auf rund 2,4 Millionen Euro.
Besonders betroffen waren die Bezirke Innsbruck-Land, Schwaz, Kufstein und Kitzbühel. Dort zerstörten fünf Zentimeter große Hagelkörner viele Pflanzen. Ackerflächen, Obstplantagen, Baumschulen, Weihnachtsbaumkulturen und Gemüseanbaugebiete litten schwer.
Warnung vor Klimafolgen
Kurt Weinberger, Vorstand der Hagelversicherung, betonte die wachsenden Gefahren durch den Klimawandel. Er erklärte, dass die Landwirtschaft unter freiem Himmel besonders anfällig sei. Solche Extremwetterlagen würden laut aktuellen Klimaberichten weiter zunehmen. Vor allem rotierende Gewitterzellen brächten zunehmend großkörnigen Hagel mit sich. Dieser verursache erhebliche wirtschaftliche Schäden.