Syrien organisiert im September erstmals Parlamentswahlen nach dem Sturz von Ex-Präsident Bashar al-Assad.
Der Urnengang soll vom 15. bis 20. September stattfinden.
Mohammed Taha al-Ahmad bestätigte dies gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur SANA.
Übergangsregierung übernimmt Kontrolle
Interimspräsident Ahmad al-Sharaa leitet die Abstimmung nach dem schnellen Machtwechsel im Dezember.
Er selbst bestimmt ein Drittel der 210 Sitze im Parlament.
Die restlichen Mandate vergeben Provinzwahlen, überwacht von Wahlkollegien vor Ort.
Ein provisorisches Grundgesetz sieht dieses Vorgehen vor, bis eine dauerhafte Verfassung kommt.
Gewalt gefährdet Stabilität
Zwischen Beduinen und Drusen eskalierte ein Konflikt in Suwayda zu blutigen Kämpfen.
Hunderte starben, die Lage bleibt angespannt.
Die Armee griff ein, doch Berichte sprechen von Übergriffen gegen Drusen.
Israel reagierte mit Luftangriffen auf syrische Militärziele, um laut eigenen Angaben Drusen zu schützen.