Wenige Stunden nach seiner Entlassung entdeckten Einsatzkräfte Russlands Transportminister Roman Starowoit tot nahe Moskau. Medien berichten von einem möglichen Suizid. Eine Waffe lag offenbar neben dem Leichnam. Offiziell äußerte sich bisher niemand zur Todesursache. Präsident Putin hatte Starowoit zuvor ohne Begründung entlassen.
Drohnenangriffe legen Flugverkehr lahm
Am Wochenende blockierten massive Drohnenangriffe aus der Ukraine den zivilen Flugverkehr in Russland. Fast 300 Flüge mussten gestrichen werden, weitere 1.900 wurden verspätet. Die russische Luftfahrtbehörde nannte Luftraumsperrungen in Zentrusrussland als Grund. Medien schätzen die wirtschaftlichen Verluste der Airlines auf über 200.000 Euro.
Kiew trifft russische Militärbasen mit Drohnen
Während Russland Wohngebiete und Infrastruktur in der Ukraine angreift, richtet sich Kiews Vergeltung gezielt gegen russische Militärstandorte. Am Samstag griffen ukrainische Streitkräfte den Luftwaffenstützpunkt Borisoglebsk in der Region Woronesch an. Russische Behörden meldeten über 90 abgeschossene Drohnen – unter anderem über Moskau, der Krim und St. Petersburg. Auch Anfang Mai störten ukrainische Drohnen massiv den Flugverkehr rund um den russischen Nationalfeiertag.