Dutzende Tote bei nächtlichen Angriffen auf Gaza

by Rudolph Angler
0 comments

Israelische Luftangriffe töteten in der Nacht mindestens 50 Menschen im Gazastreifen, sagten Mitarbeiter mehrerer Kliniken.
Das Personal des Nasser-Krankenhauses in Khan Younis meldete zahlreiche Tote, darunter fünf Kinder.
Das European Hospital nahm 19 Leichen auf, darunter fünf Kinder und eine schwangere Frau.
Im Ahli-Krankenhaus in Gaza-Stadt wurden sieben tote Kinder eingeliefert.
Die israelische Armee forderte Anwohner zur Evakuierung auf und kündigte massiven Militäreinsatz in mehreren Gebieten an.


Netanjahu kündigt neuen Sperrkorridor durch Gaza an

Premierminister Benjamin Netanjahu kündigte den „Morag-Korridor“ an, der Gaza südlich durchtrennen und Rafah isolieren soll.
Der Korridor soll von der israelischen Grenze bis zum Mittelmeer reichen.
Israel kontrolliert bereits den Netzarim-Korridor, der Nordgaza vom Rest trennt.
Netanjahu erklärte: „Wir zerlegen den Gazastreifen Stück für Stück, um Hamas zur Freilassung der Geiseln zu zwingen.“


Blockade verschärft humanitäre Krise im Gazastreifen

Israel stoppte sämtliche Lieferungen von Nahrungsmitteln, Treibstoff und Hilfsgütern in den Gazastreifen.
Hilfsorganisationen berichten von dramatischen Engpässen bei Wasser und medizinischer Versorgung.
Die Bevölkerung leidet zunehmend unter Hunger und Krankheit.
Trotz internationaler Appelle intensiviert Israel seine militärische Operation weiter.


Palästinensische Autonomiebehörde verurteilt israelische Pläne

Die von Fatah geführte Palästinensische Autonomiebehörde lehnte die Einrichtung neuer Korridore entschieden ab.
Sie warf Israel vor, Teile Gazas dauerhaft besetzen zu wollen.
Gleichzeitig forderte sie Hamas auf, die Kontrolle über Gaza abzugeben.
Hamas steht zunehmend unter öffentlichem Druck durch Proteste in der Bevölkerung.


Israel will militärische Pufferzonen entlang Gazas Grenze vergrößern

Verteidigungsminister Israel Katz kündigte an, neue Grenzgebiete unter israelische Kontrolle zu stellen.
Er forderte die Bevölkerung Gazas auf, Hamas zu entmachten und Geiseln freizulassen.
Katz erklärte: „Nur so kann der Krieg enden.“
Er bezeichnete die neuen Korridore als notwendig für Israels nationale Sicherheit.


Hamas lehnt Bedingungen für Geiselfreilassung ab

Hamas erklärte, sie werde 59 verbleibende Geiseln nur bei Waffenstillstand und Truppenrückzug freilassen.
Zusätzlich fordert sie die Freilassung palästinensischer Gefangener aus israelischer Haft.
Israel wies diese Bedingungen zurück.
Die Regierung verlangt vollständige Entwaffnung und Kapitulation von Hamas vor einem Kriegsende.


Krieg begann mit Großangriff der Hamas im Oktober 2023

Am 7. Oktober 2023 griffen Hamas-Kämpfer Südisrael an.
Sie töteten etwa 1.200 Menschen und verschleppten 251 Geiseln.
Israel startete daraufhin eine umfassende Militärkampagne gegen den Gazastreifen.
Der Krieg vertrieb rund 90 % der Bevölkerung aus ihren Häusern und forderte Tausende zivile Opfer.


Zerstörung und Not prägen Alltag in Gaza

Luftangriffe zerstörten große Teile der städtischen Infrastruktur.
Zivilisten kämpfen ums Überleben zwischen Trümmern und Bombeneinschlägen.
Krankenhäuser arbeiten am Limit.
Hilfslieferungen erreichen die Bevölkerung kaum.
Die israelische Regierung führt ihre Offensive ohne Unterbrechung fort.

You may also like