DeepSeek KI-Modell Kosteneffizienz: Kosteneffizienz und der Weckruf für die US-Tech-Industrie

by Silke Mayr
0 comments
Darstellung des DeepSeek KI-Modells und der Auswirkungen auf den Markt, einschließlich Reaktionen von Trump und Tech-Firmen. DeepSeek KI-Modell Kosteneffizienz. Trump unterzeichnet Zölle-Verordnung

DeepSeek KI-Modell Kosteneffizienz: DeepSeek behauptet, sein Modell sei zu einem Bruchteil der Kosten der Konkurrenz entwickelt worden. Diese Aussage hat die KI-Branche erschüttert. US-Präsident Donald Trump bezeichnete den Aufstieg des chinesischen Unternehmens DeepSeek als “Weckruf” für die US-Tech-Industrie. Das plötzliche Auftauchen seines KI-Modells löste Schockwellen an der Wall Street aus.

Die Aktien großer Tech-Firmen wie Nvidia stürzten ab, wobei der Chip-Gigant fast 600 Milliarden Dollar an Marktwert verlor. DeepSeek hat zudem Sicherheitsbedenken in einigen Ländern geweckt. Australiens Wissenschaftsminister Ed Husic rief zur Vorsicht auf und betonte: “Es müssen Fragen zu Qualität, Verbraucherpräferenzen und Datenschutz beantwortet werden.”


Kosteneffiziente KI-Technologie wirbelt den Markt auf

DeepSeek behauptet, sein Modell R1 sei mit nur 6 Millionen Dollar trainiert worden. Dies liegt weit unter den Milliardenbeträgen, die Konkurrenten investieren. Die KI wurde mit dem Open-Source-Modell DeepSeek-V3 entwickelt, das weniger Rechenleistung benötigt und dadurch deutlich günstiger ist. Experten hinterfragen jedoch diese Angaben und weisen auf mögliche Chips aus Nvidia-Beständen hin.

Trump sieht die Entwicklungen positiv. Er erklärte, dass geringere Kosten für ähnliche Ergebnisse Vorteile bringen könnten. Trotz der Fortschritte bleibt er zuversichtlich, dass die USA führend in der KI bleiben werden.


Die Entstehung dieser Technologie fällt mit US-Beschränkungen für den Export fortschrittlicher Chips nach China zusammen. Chinesische Entwickler setzen verstärkt auf Software-Innovationen und teilen ihre Ergebnisse. Dies hat zu Modellen geführt, die weniger Hardware benötigen und die Branche revolutionieren könnten.


DeepSeek: Eine Erfolgsgeschichte aus China

DeepSeek wurde 2023 in Hangzhou von Liang Wenfeng gegründet, einem Absolventen der Informationstechnik. Das Unternehmen erlangte innerhalb einer Woche nach der Veröffentlichung seiner App immense Beliebtheit in den USA. Prominente Stimmen wie Sam Altman lobten die Technologie, auch wenn er meinte, OpenAI werde weiterhin überlegenere Modelle liefern.

Laut DeepSeek könne ihr Modell mit nur 2.000 spezialisierten Chips trainiert werden. Zum Vergleich: Führende Modelle benötigen etwa 16.000 Chips. Experten wie Marina Zhang heben hervor, dass diese Effizienz ein Wendepunkt für die Branche sein könnte.

Dennoch bleiben Zweifel. Elon Musk bemerkte, dass DeepSeek angeblich weit mehr Chips besitzt, als offiziell angegeben wurde. Trotz dieser Kontroversen könnte die kostengünstige Technologie die Verbreitung von KI beschleunigen und den Markt schneller wachsen lassen.

 

DeepSeek KI-Modell Kosteneffizienz – Weitere Neuigkeiten zu Wirtschaft News finden Sie hier

You may also like