Debatte um den „Lufthunderter“ in der Steiermark

by Silke Mayr
0 comments

Die steirische Landeskoalition plant die Abschaffung des „Lufthunderters“. Dadurch entflammt die Diskussion auch in Oberösterreich erneut. Die FPÖ Oberösterreich unterstützt die Abschaffung. Die Grünen sprechen sich klar dagegen aus.

FPÖ fordert Abschaffung in Oberösterreich

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) begrüßt die steirische Entscheidung. Sie setze auf Hausverstand statt ideologischer Symbolpolitik. Dasselbe fordert er für Oberösterreich.

Auf der A1 nahe Linz gilt der „Lufthunderter“ auf etwa 15 Kilometern. Dort sind die Schadstoffwerte kontinuierlich gesunken. Steinkellner hält die Grenzwertsenkungen für unbegründet. Ihm zufolge fehlt eine gesundheitliche Evidenz. Er spricht von „überzogenem Alarmismus“.

Grüne warnen vor negativen Folgen

Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) widerspricht. Ohne Tempolimit wären die Grenzwerte nicht unterschritten worden. Der Schutz der Anrainer sei wichtiger als ein Zeitgewinn für Autofahrer.

Kaineder zweifelt an der EU-Rechtskonformität der steirischen Entscheidung. Er glaubt, dass die Abschaffung nicht mit den aktuellen Vorgaben vereinbar ist.

You may also like