Coca-Cola hat die Weihnachtskampagne „The Holiday Magic is Coming“ veröffentlicht, diesmal unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das 30-sekündige Video erinnert an die ikonische „Holidays Are Coming“-Werbung von 1995. Es zeigt festlich beleuchtete Coca-Cola-Lkw auf winterlichen Straßen. Statt menschlicher Schauspieler aus der Originalwerbung sind nun KI-generierte Eisbären zu sehen, die sich in einem Iglu zusammenkuscheln. Die Produktion erfolgte über Coca-Colas „Real Magic AI“-Plattform, die auf OpenAI-Technologie basiert. Diese ermöglicht Künstlern den Zugriff auf Coca-Colas Archivmaterial.
Bereits letztes Jahr setzte Coca-Cola auf KI für die Werbung „Coca-Cola Masterpiece“. Diese ebenfalls mit „Real Magic AI“ erstellte Kampagne sorgte für Aufmerksamkeit.
Kritik an der neuen Kampagne
Die Reaktionen auf die aktuelle Werbung waren überwiegend negativ. Viele bemängeln den Verlust menschlicher Elemente. Der Künstler Alex Hirsch, bekannt für die Disney-Serie Gravity Falls, schrieb auf X: „FUN FACT: Coca-Cola ist ‚rot‘, weil es aus dem Blut von arbeitslosen Künstlern gemacht ist!“ Sein Beitrag wurde über 600.000 Mal angesehen. Auf YouTube kommentierten Nutzer ähnlich kritisch. Ein populärer Kommentar lautete: „Pepsi, jetzt ist deine Chance, eine Live-Action-Werbung zu machen, die Coca-Cola für die Nutzung von KI verspottet.“
Der Medienexperte Shelly Palmer äußerte sich ebenfalls enttäuscht. Er verglich die Werbung mit einem schlechten Remake von The Polar Express und kritisierte die Einsparung von Produktionskosten auf Kosten kreativer Innovation.
Unterstützung und Blick in die Zukunft
Trotz der Kritik gab es auch positive Reaktionen. Chris Barber, ein KI-Entwickler, erklärte auf X, dass Coca-Cola mit mehreren KI-Partnern zusammengearbeitet habe. Seine eigene Version der Werbung wurde nicht ausgewählt, doch sein Beitrag erreichte über 18 Millionen Aufrufe. Barber verteidigte den KI-Einsatz und betonte, dass KI kreativ sein könne, wenn sie mit menschlicher Vision und Emotion kombiniert werde.
Coca-Cola bleibt ein Vorreiter im Bereich KI-gestützter Werbung. Bereits 2022 überzeugte die Kampagne „Coca-Cola Masterpiece“ mit einer kreativen Verbindung aus KI und berühmten Kunstwerken. Der Einsatz von KI in der Werbung wird weiter wachsen und bleibt ein spannendes Thema, insbesondere in Hinblick auf Kreativität und Authentizität.