Black Friday 2024: So holst du das Beste aus den Angeboten heraus

by Silke Mayr
0 comments

Black Friday 2024 rückt näher und die Rabatte sind bereits in vollem Gange! Große Einzelhändler wie Amazon, Walmart und Target haben ihre Sonderaktionen schon gestartet, wodurch das einst eintägige Event mittlerweile zu einem ganzen Monat voller Shopping-Schnäppchen geworden ist. Was früher nur ein Tag war, ist jetzt ein echter „Black November“ – mit zahlreichen Angeboten über mehrere Wochen hinweg.

Die bereits begonnenen Aktionen bieten dir jetzt die perfekte Gelegenheit, deine Black Friday-Strategie zu planen. Ganz gleich, ob du nach Technik-Gadgets, Geschenkideen für die Feiertage oder neuen Modetrends suchst – dieser Leitfaden zeigt dir, wann du einkaufen solltest, wo die besten Angebote warten und wie du beim Shopping am Black Friday 2024 richtig zuschlägst.

Wann ist Black Friday 2024?

In diesem Jahr fällt Black Friday auf Freitag, den 29. November, direkt nach Thanksgiving, das am Donnerstag, den 28. November gefeiert wird.

Was ist Black Friday?

Black Friday hat sich zu einem der größten Shopping-Events des Jahres entwickelt. Der Name „Black Friday“ wurde in den 1950er Jahren in Philadelphia geprägt, um das Chaos zu beschreiben, das durch die vielen Vorstadtkäufer entstand, die in die Stadt strömten. In den 1980er Jahren begannen Einzelhändler, den Begriff zu verwenden, um zu verdeutlichen, dass der Umsatz am Tag nach Thanksgiving die Geschäfte von „roten Zahlen“ (Verlust) in „schwarze Zahlen“ (Gewinn) brachte.

Wann beginnen die Black Friday-Angebote?

Früher war Black Friday auf einen einzigen Tag begrenzt, doch in diesem Jahr starten die Rabatte deutlich früher. Viele Einzelhändler bieten bereits im November Angebote an, sodass die Black Friday-Saison nun mehrere Wochen dauert und du genug Zeit hast, von den besten Deals zu profitieren.

Wann beginnen die Black Friday-Angebote bei Amazon?

Amazon startet seine Black Friday-Woche** bereits am Donnerstag, den 21. November, und die Angebote laufen bis Freitag, den 29. November. Es gibt Rabatte von bis zu 55% auf ausgewählte Amazon-Geräte wie Fire Smart TVs, Kindles, Ring-Türklingeln und Beats-Kopfhörer. Auch Levi’s-Jeans und OROLAY-Bekleidung sind mit bis zu 50% Rabatt erhältlich.

Wann beginnen die Black Friday-Angebote bei Walmart?

Walmart hat seine frühen Black Friday-Angebote bereits am 11. November gestartet. Es gibt Rabatte von bis zu 70% auf Produkte wie Kochutensilien, Schönheitsprodukte, Spielzeug und Kleidung. Die In-Store-Sales beginnen am Freitag, den 15. November, und gehen bis Sonntag, den 17. November.

Eine zweite Runde von Angeboten startet online am Montag, den 25. November, und in den Geschäften ab Freitag, den 29. November um 6 Uhr morgens.

Zusätzlich bietet Walmart einen 50%-Rabatt auf Walmart+ Mitgliedschaften an, die dir unter anderem frühen Zugang zu Angeboten, kostenlosen Versand und weitere Vorteile wie Kraftstoffrabatte und Streaming-Dienste ermöglichen.

Walmart bleibt an Thanksgiving geschlossen, öffnet jedoch am Black Friday um 6 Uhr morgens.

Wann beginnen die Black Friday-Angebote bei Target?

Target hat seine wöchentlichen Black Friday-Angebote bereits am Sonntag, den 3. November gestartet und wird diese bis zum Ende der Saison fortführen. Zu den ersten Deals gehörten bis zu 50% Rabatt auf Bodenpflegeprodukte, Kopfhörer und Babyartikel sowie bis zu 30% Rabatt auf Babybedarf und Dekoration. Zudem gab es eine **Buy-One-Get-One 50%-Aktion** auf Spielzeug wie Teenage Mutant Ninja Turtles.

In der kommenden Woche wird es 25% Rabatt auf Disney-Produkte (Kleidung, Spielzeug, Bettwäsche und Dekor), Rabatte auf Apple-Produkte wie AirPods, iPads und Apple Watches sowie 20% Rabatt auf Lego-Bausätze geben.

Target wird an Thanksgiving geschlossen sein, öffnet jedoch am Freitag, den 29. November um 6 Uhr morgens. Vom 30. November bis 23. Dezember verlängert Target seine Öffnungszeiten von 7 Uhr morgens bis Mitternacht.

Wie shoppe ich am Black Friday clever?

Fange früh an. Viele Einzelhändler haben ihre Angebote bereits veröffentlicht, und die besten Deals sind oft schnell vergriffen. Wer früh einkauft, hat bessere Chancen, Produkte zu einem guten Preis zu bekommen. Auch das Online-Shopping ist beim Black Friday mittlerweile unverzichtbar. Viele Einzelhändler bieten exklusive Online-Rabatte an, sodass du bequem von zu Hause einkaufen kannst – ohne dich in den Geschäften mit Menschenmengen auseinanderzusetzen.

Stelle Preisalarme für deine Wunschprodukte ein. Beliebte Artikel sind oft schnell ausverkauft, also achte darauf, benachrichtigt zu werden, wenn sie im Angebot sind. Auch Flash Sales, bei denen es für kurze Zeit besonders hohe Rabatte gibt, sind an Black Friday weit verbreitet. Hier heißt es schnell sein – also sei bereit, wenn die Angebote starten.

Viele Einzelhändler bieten zudem **Preismatching an. Wenn du ein besseres Angebot bei einem anderen Händler findest, kannst du oft nachfragen, ob der Preis angepasst wird.

Fazit: Bereite dich auf den rekordverdächtigen Black Friday 2024 vor

Black Friday 2024 wird erneut ein riesiges Shopping-Event mit noch früheren und längeren Rabatten als je zuvor. Egal, ob du Geschenke für die Feiertage, Technikprodukte oder einfach tolle Schnäppchen für dich selbst kaufen möchtest – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Einkaufsstrategie zu planen.

Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Preisbenachrichtigungen und einem Auge auf die besten Deals kannst du sicherstellen, dass du an Black Friday 2024 großartige Schnäppchen machst.

Viel Spaß beim Shoppen und viel Erfolg beim Schnäppchenjagen!

You may also like