Barclays hat seine Mitgliedschaft in der Net-Zero Banking Alliance beendet, nachdem bereits Großbanken wie JPMorgan, Citigroup, Bank of America und zuletzt HSBC ausgetreten waren. Die Allianz, Teil des UN-Umweltprogramms, verpflichtet Teilnehmer, ihre Kredit- und Investitionsaktivitäten auf Netto-Null-Emissionen bis 2050 auszurichten. Barclays begründet den Schritt damit, dass das Bündnis ohne die weltgrößten Finanzinstitute seine Wirksamkeit verloren habe.
Trotz Austritt hält Barclays an seinem Ziel fest, bis 2050 klimaneutral zu werden, und plant weiterhin, 1 Bio. USD für nachhaltige Projekte bereitzustellen. Standard-Chartered-Chef Bill Winters kritisierte hingegen jüngst den Rückzug vieler Konkurrenten als bloßes „Greenwashing“.