Verkehrs- und Sicherheitskonzept für das Nightrace 2025 in Schladming

by Jerry Jackson
0 comments
Die Planai unter Flutlicht während des Nightrace mit jubelnden Fans im Vordergrund. Verkehrs- und Sicherheitskonzept für das Nightrace 2025 in Schladming

Verkehrs- und Sicherheitskonzept für das Nightrace 2025 in Schladming: Am 28. und 29. Jänner finden auf der Planai in Schladming der Riesentorlauf und das legendäre „Nightrace“ statt. Mit rund 40.000 erwarteten Fans sind umfangreiche Sicherheits- und Verkehrskonzepte in Kraft, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Sicherheitsmaßnahmen für das Großevent

Hunderte Polizistinnen und Polizisten, unterstützt von der Alpinpolizei und lokalen Behörden, sorgen für Sicherheit. Einsatzleiter ist Oberstleutnant Siegmund Schnabl, Bezirkspolizeikommandant von Liezen und Leiter der steirischen Alpinpolizei. Neben der Sicherheit im Eventbereich spielt auch der Verkehr eine zentrale Rolle.

Verkehrskonzept für Fans

Ein spezielles Verkehrskonzept wurde für die erwarteten Besucher entwickelt. Sowohl Busse als auch Autos werden gezielt gelenkt, um Staus und Engpässe zu minimieren.

Anreise mit dem Bus

  • Aus Richtung Osten (Raum Liezen): Busse fahren bei der Abfahrt „Heizwerk“ von der B320 ab und parken in der Athletic Area. Ein Fußweg führt entlang der Augasse zum Eventgelände.
  • Aus Richtung Westen (Raum Salzburg): Busse nehmen die Abfahrt „Schladming West“ und parken in der Nähe von „Planai West“. Der Zugang erfolgt über die Veranstaltungsmeile.

Anreise mit dem Auto

  • Aus Richtung Osten (Raum Liezen): Pkw werden bei der Abfahrt „Oberhaus“ zu Parkflächen in der Athletic Area geleitet. Der Fußweg führt über den Ennsweg und die Augasse. Transitfahrzeuge können bei Lehen wieder auf die B320 auffahren.
  • Aus Richtung Westen (Raum Salzburg): Pkw nehmen die Abfahrt „Schladming West“ und parken bei der Tischlerei Walcher. Der Fußweg führt über die Veranstaltungsmeile zur Planai.

VIP-Parkplätze

Fahrzeuge aus allen Richtungen parken am „Parkplatz 3“ bei der Erzherzog-Johann-Straße. Die Zufahrt erfolgt über die Abfahrt „Schladming Ost neu“.

Öffentlicher Nahverkehr

Für eine stressfreie Anreise empfiehlt sich der öffentliche Verkehr:

  • Post- und Planaibusse: Verbindungen aus Ramsau, Rohrmoos, Untertal, Mandling und dem Raum Liezen halten am „Lendplatz“ oder „Rathausplatz“.
  • ÖBB-Züge: Regelmäßige Züge aus Salzburg und Graz halten mehrmals täglich. Der Fußweg vom Bahnhof führt über die Bahnhofstraße und die Dachsteingasse zur Planai.

Mit diesen Maßnahmen soll das Event für Fans und Sportler gleichermaßen sicher und unvergesslich werden.

 

Verkehrs- und Sicherheitskonzept für das Nightrace 2025 in Schladming

Weitere Neuigkeiten zu Sport News finden Sie hier

You may also like