Starke Gewitter treffen Tirol und führen zu Straßensperren
Am Samstag zog ein heftiges Gewitter über Tirol. Das Oberland und das Außerfern waren besonders betroffen. Blitz, Starkregen und Hagel begleiteten das Unwetter. Um 17.30 Uhr verursachte ein Steinschlag die Sperrung der Hahntennjochstraße (L246). Die Straße wurde sofort gesperrt. Auch die alte Straße zwischen Schnann und Flirsch blieb nach einem Murenabgang geschlossen. Im Bezirk Landeck meldeten Einsatzkräfte mehrere Gefahrenstellen.
Mure bei Ehrwald trifft Skipiste – Evakuierung der Hochzeitsgesellschaft
In Ehrwald (Bezirk Reutte) rutschte eine Mure am Gamskarlift ab. Die Gamsalm wurde direkt betroffen. Feuerwehr berichtete, dass Wasser in die Hütte eingedrungen sein könnte. Verletzte gab es keine. Einsatzkräfte leiten das Wasser von der Hütte weg. Danach bringen sie die Menschen von der Alm ins Tal. Die Gruppe umfasst eine Hochzeitsgesellschaft und Personal.
Feuerwehren im Unterland kämpfen gegen Überschwemmungen und Sturmschäden
Im Bezirk Imst rückten Feuerwehren nach Mieming und Wildermieming aus. Keller liefen voll und Bäume blockierten Straßen. Einsatzkräfte räumten die Wege und pumpten Wasser ab. In Schwaz sorgten Starkregen und Hagel ab etwa 19.15 Uhr für Schäden. Gebäude wurden nass, Dächer beschädigt. Die Leitstelle Tirol verzeichnete zwischen 17.00 und 21.00 Uhr 237 Einsätze.
Fazit: Tirols Rettungskräfte im Dauerstress
Die Unwetter verursachten zahlreiche Schäden in Tirol. Feuerwehr und Rettungskräfte arbeiteten rund um die Uhr. Straßensperren, Muren und Überflutungen forderten sie stark. Eine baldige Entspannung der Lage ist nicht absehbar.