Nach der Aufhebung der Digitalsteuer auf US-Techkonzerne will die US-Regierung sofort die Handelsgespräche mit Kanada wieder aufnehmen. Premierminister Mark Carney hatte die Abgabe überraschend gestrichen, die Plattformen wie Meta, Amazon und Google belastet hätte.
Die Steuer, die seit 2020 geplant war und 3 % auf digitale Umsätze großer US-Firmen in Kanada erhoben hätte, sollte Kanada mehr als 7 Mrd. US-Dollar einbringen. Erste Zahlungen wären Ende Juni fällig gewesen. Trumps Regierung hatte die Abgabe als „direkten Angriff“ kritisiert und die Gespräche abgebrochen.
Mit der Aufhebung will Kanada US-Strafzölle auf Stahl, Aluminium und Autos beseitigen, um ein neues Handels- und Sicherheitsabkommen bis zum 21. Juli abzuschließen. US-Vertreter lobten den Schritt als wichtigen Schritt für ein neues Abkommen. Kritiker in Kanada sehen jedoch einen Rückschlag für eine eigenständige Digitalpolitik, während Wirtschaftsverbände die Maßnahme begrüßen, um Kosten und Handelsbarrieren zu senken.