Kanada führt wie geplant eine Digitalsteuer ein. Diese betrifft ausländische und heimische Unternehmen mit Online-Diensten in Kanada. Firmen wie Amazon, Google, Meta, Uber und Airbnb zahlen drei Prozent auf Einnahmen von kanadischen Nutzern.
Die Steuer greift ab Montag und wirkt rückwirkend. US-Firmen sollen dadurch rund zwei Milliarden Dollar nachzahlen.
Trump stoppt Gespräche mit Ottawa
Donald Trump kündigte am Freitag das sofortige Ende aller Handelsgespräche mit Kanada an. Grund ist die neue Digitalsteuer.
Auf seiner Plattform Truth Social nannte er die Steuer „einen direkten und dreisten Angriff auf unser Land“. Er erklärte: „Wir beenden sämtliche Handelsverhandlungen mit Kanada – mit sofortiger Wirkung.“
Vergeltung per Strafzoll geplant
Trump kündigte Strafmaßnahmen an. Binnen sieben Tagen wolle er Kanada die Höhe der neuen US-Zölle mitteilen.
Er plant offenbar, die Einfuhr kanadischer Waren zu verteuern. Die Entscheidung stellt eine deutliche Eskalation im Handelskonflikt dar.