„Fast wie Mario Kart“ – Verstappen und Russell kritisieren Monaco-Format scharf

by Richard Parks
0 comments

Max Verstappen und George Russell haben nach dem Großen Preis von Monaco deutliche Kritik an der Rennstrategie und dem gesamten Format des Traditionsrennens geäußert. Die von der Formel 1 eingeführte Pflicht zu zwei Boxenstopps sollte mehr Spannung und strategische Vielfalt bringen – doch das Experiment scheiterte aus Sicht der Fahrer kläglich. Kein einziges Überholmanöver auf der Strecke, ein vorhersehbarer Ablauf und Frustration pur bei den Piloten.

Verstappen: „Egal ob ein oder zehn Stopps“

Verstappen, der einen Großteil des Rennens führte, bevor er seinen zweiten Stopp einlegte und den Sieg an Lando Norris verlor, zeigte sich ernüchtert: „Du kannst hier ohnehin nicht überholen, also ist es egal, ob du einen oder zehn Stopps machst. Selbst mit abgefahrenen Reifen war ich vorn und niemand kam vorbei.“ Spöttisch fügte er hinzu: „Wir waren fast wie bei Mario Kart unterwegs. Vielleicht sollten wir Bananenschalen auswerfen oder eine rutschige Fläche einbauen.“

Russell: „Qualifying ist das einzig Spannende“

George Russell, der durch ein technisches Problem nur von Platz 14 startete und hinter langsameren Williams feststeckte, musste zu einem unerlaubten Überholmanöver greifen und kassierte eine Strafe – der Frust saß tief. Auch er urteilte klar: „Die Zwei-Stopp-Regel hat überhaupt nichts gebracht.“ Seine Konsequenz: Monaco sollte nur noch ein Qualifying-Wochenende sein. „Das Qualifying ist für uns Fahrer das Aufregendste am Wochenende – vielleicht macht man am Samstag und Sonntag je eine Session, vergibt Punkte und kleine Trophäen. Das macht doch am meisten Spaß, auch für die Zuschauer.“

Russell zeigte wenig Verständnis für das Event als Ganzes: „99 Prozent der Leute hier sitzen auf Yachten und trinken Champagner – die interessiert das Rennen ohnehin nicht.“

Die Aussagen beider Fahrer spiegeln eine wachsende Unzufriedenheit mit dem Monaco-GP wider. Trotz seines historischen Glanzes und der einmaligen Kulisse liefert der Kurs sportlich immer weniger – und kosmetische Regeländerungen reichen offensichtlich nicht aus, um das zu ändern.

You may also like