YouTube schaltet künftig Werbung nach emotionalen Höhepunkten – dank KI

by Richard Parks
0 comments

Google setzt auf KI, um die aufmerksamkeitsstärksten Momente zu erkennen
YouTube wird künftig Werbespots direkt nach den emotionalen Höhepunkten eines Videos platzieren. Die neue Funktion heißt „Peak Points“ und basiert auf Googles KI-Modell Gemini, wie das Unternehmen anlässlich des 20-jährigen YouTube-Jubiläums mitteilte.

Beispiel: Werbung direkt nach dem Heiratsantrag
Die KI analysiert Videos und erkennt Momente mit höchstem Zuschauerengagement – etwa einen Heiratsantrag auf einem verschneiten Berggipfel. Unmittelbar danach kann eine Anzeige geschaltet werden, um die maximale Werbewirkung zu erzielen.

Werbeeinnahmen steigen bereits deutlich
YouTube erzielte im ersten Quartal 2025 fast 8 Milliarden Euro an Werbeeinnahmen – ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Einnahmen aus Abos sind in dieser Zahl noch nicht enthalten.

Alphabet investiert massiv in KI-Infrastruktur
Googles Mutterkonzern Alphabet kündigte kürzlich Investitionen in Höhe von 75 Milliarden US-Dollar (ca. 65,9 Milliarden Euro) für den Ausbau seiner KI-Technologie im Jahr 2025 an.

Gemini wird überall integriert – jetzt auch in Werbetools
Das KI-Modell Gemini wird in Android-Geräte, Autos, Smartwatches und TVs integriert – und nun auch zur Optimierung von YouTube-Werbung genutzt.

„Peak Points“ markiert nächsten Schritt in der Werbestrategie
Mit „Peak Points“ setzt YouTube seine Strategie fort, Werbung gezielter und datenbasiert zu platzieren. Ziel ist es, die Werbewirkung zu maximieren, ohne die Nutzererfahrung stark zu stören.

You may also like