Archäologen entdecken mittelalterliches Schiffswrack in Barcelona

by Richard Parks
0 comments

Fund könnte neue Erkenntnisse zur Schiffbaukunst des Mittelalters liefern

Bei Ausgrabungen auf dem Gelände eines ehemaligen Fischmarkts in Barcelona haben Archäologen das Wrack eines großen mittelalterlichen Schiffs entdeckt. Das Schiff sank vermutlich vor 500 bis 600 Jahren, als das Gebiet noch vom Meer bedeckt war.

Das Gelände wird derzeit für ein neues Zentrum für Biomedizin und Biodiversität vorbereitet und brachte bereits historische Funde zutage. Dazu zählen ein Luftschutzbunker aus dem Spanischen Bürgerkrieg sowie Spuren des alten Marktes und des Barcelona des 18. Jahrhunderts.

Nun stießen die Archäologen auf das Heck eines großen Schiffs, das wohl im 15. oder 16. Jahrhundert bei einem Sturm unterging. Ein zehn Meter langes und drei Meter breites Fragment liegt etwa fünf Meter unter dem heutigen Meeresspiegel.

Mehr als 30 gebogene Holzrippen, befestigt mit Holz- und Eisennägeln, prägen die Konstruktion. Der Aufbau entspricht dem typischen Schiffbau mediterraner und europäischer Herkunft aus dem 15. Jahrhundert.

„Wir hatten vermutet, hier könnten Bootsreste auftauchen, da wir uns nahe am alten Hafen befinden“, erklärte Grabungsleiter Santi Palacios. „Nach zwei Jahren haben wir endlich Glück gehabt.“

Erhalt der Überreste: Herausforderung für Restauratoren

Feuchthaltung schützt jahrhundertealtes Holz

Das Wrack erhielt den Namen Ciutadella I, benannt nach dem nahegelegenen Park. Aufgrund seiner Zerbrechlichkeit bleibt das Holz ständig feucht und mit Sand bedeckt.

„Das Holz muss permanent feucht gehalten werden, um es zu erhalten“, erklärte Restauratorin Delia Eguiluz. Beim Abtransport müsse das Wrack sorgfältig in Einzelteile zerlegt werden.

Das Team kartiert derzeit die Fundstelle, etikettiert die einzelnen Bestandteile und entnimmt Proben. In der nächsten Phase wird das Wrack in eine Spezialwerkstatt gebracht, wo wasserlösliches Wachs die Struktur stabilisieren soll.

Die Forscher hoffen, anhand von Holz und Nägeln neue Einblicke in die Schiffbautechnik des Mittelalters zu gewinnen.

Historischer Vergleich: Barcelonas zweite Schiffsentdeckung

Neuer Fund ergänzt älteres Wrack Barceloneta I

Bereits vor 17 Jahren wurde in Barcelona ein weiteres Schiff aus dem 15. Jahrhundert gefunden: Barceloneta I. Im Gegensatz zur aktuellen Entdeckung stammt dieses Schiff aus Kantabrien und nicht aus dem Mittelmeerraum.

Palacios betonte, dass die Analyse von Holz und Harz des neuen Wracks helfen könnte, den genauen Ursprungsort zu bestimmen. „Das ist eine bedeutende Entdeckung“, sagte er. „Nun verfügen wir über zwei gut dokumentierte Beispiele des historischen Schiffbaus in Barcelona.“

Die neuen Erkenntnisse könnten entscheidend dazu beitragen, das maritime Leben und die Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte besser zu verstehen.

You may also like