Piastri schlägt Verstappen: McLaren-Pilot übernimmt WM-Führung in Saudi-Arabien

by Richard Parks
0 comments

Oscar Piastri hat den Großen Preis von Saudi-Arabien gewonnen und damit erstmals die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft übernommen. Der 24-jährige Australier setzte sich in einem kontrollierten Rennen gegen Weltmeister Max Verstappen durch – sein dritter Sieg in dieser Saison.

Kühle Präzision statt Show: McLarens Stärke zahlt sich aus

Piastri startete in Dschidda von Platz zwei hinter Verstappen, doch das entscheidende Duell fand direkt in der ersten Runde statt. Beim Einlenken in Kurve zwei versuchte Piastri, innen vorbeizuziehen. Verstappen blockte – zu hart, wie die Rennleitung später entschied. Für das Manöver kassierte der Niederländer eine Fünf-Sekunden-Strafe, die er zwar zunächst durch sauberes Fahren kompensieren wollte, am Ende aber nicht einlösen konnte.

Piastri profitierte von den Boxenstopps, übernahm die Führung und gab sie nicht mehr ab. Er nutzte die bessere Reifenstrategie seines Teams und kontrollierte das Rennen souverän bis ins Ziel. Mit 2,8 Sekunden Vorsprung holte er sich einen wichtigen Sieg und setzte damit ein starkes Zeichen im Titelkampf.

Leclerc auf dem Podium, Norris mit Aufholjagd

Charles Leclerc komplettierte als Dritter das Podium und holte den ersten Ferrari-Podiumsplatz der Saison. Lando Norris kämpfte sich nach einem Qualifying-Fehler von Platz 10 auf Rang 4 vor – ein respektables Ergebnis. George Russell belegte für Mercedes Platz 5, Teamkollege Kimi Antonelli wurde starker Sechster. Lewis Hamilton kam als Siebter ins Ziel und hinkt weiter hinterher.

McLaren zeigte erneut, dass das Auto besonders im Renntrimm zurzeit kaum zu schlagen ist. Piastri fühlt sich im MCL39 offensichtlich wohl, was einen klaren Kontrast zu Teamkollege Norris darstellt, der nach wie vor mit dem Setup kämpft.

Red Bull verbessert, aber nicht konstant

Für Red Bull war das Wochenende dennoch ein Fortschritt: Nach der Enttäuschung in Bahrain zeigte das Auto in Dschidda wieder seine Stärken. Verstappen wirkte deutlich zufriedener mit dem Fahrverhalten. Dennoch bleibt die Schwankungsanfälligkeit des RB21 ein Thema: Nur wenn das Setup perfekt passt, ist Red Bull konkurrenzfähig.

Verstappen und sein Team haderten mit der Strafe – vielleicht wäre es besser gewesen, den Platz an Piastri direkt zurückzugeben. Doch auch ohne Sanktion schien der McLaren im Rennen überlegen zu sein.

Piastri übernimmt das Kommando im WM-Kampf

Mit seinem dritten Saisonsieg in Folge steht Piastri nun an der Spitze der Fahrerwertung – zehn Punkte vor Norris und zwölf vor Verstappen. Der junge Australier überzeugt durch Abgeklärtheit, Fehlerfreiheit und ein geschärftes Gespür für das Renngeschehen. Er verzichtet auf große Gesten, liefert aber konstant starke Leistungen ab.

Norris zeigte sich selbstkritisch nach seinem Qualifying-Crash und braucht dringend fehlerfreie Rennen, um im Titelrennen zu bleiben. Doch aktuell setzt Piastri die Maßstäbe – leise, aber mit Nachdruck.

Carlos Sainz (Williams) wurde Achter, Alex Albon (Williams) Neunter und Isack Hadjar (Racing Bulls) komplettierte die Top 10. Die WM bleibt spannend – doch Piastri hat momentan die beste Ausgangslage.

You may also like